Der viel­leicht größ­te Auf­re­ger in der deut­schen Innen­po­li­tik ist der­zeit sicher das soge­nann­te Gebäu­­de-Ener­­gie-Gesetz. Als die Plä­ne des Bun­­des­­wir­t­­schafts- und des Bun­des­bau­mi­nis­te­ri­ums für das Aus­wech­seln der Hei­zungs­an­la­gen bekannt wur­den, brach…

Wei­ter­le­sen

Zu den ganz gro­ßen poli­ti­schen The­men in die­sem Jahr gehört mit Sicher­heit eines, dass schon seit vie­len Jah­ren auf eine Lösung war­tet. Als sich im Sep­tem­ber 2015 vie­le hun­dert­tau­send Menschen…

Wei­ter­le­sen

Vom Wert der Arbeit Der Tag der Arbeit hat in die­sem Jahr eine beson­de­re Note. Klar, es geht um gute Arbeits­be­din­gun­gen, Infla­ti­ons­aus­gleich oder um die Zukunft der Indus­trie in den…

Wei­ter­le­sen

Nein, in die­ser Kolum­ne geht es mir nicht um die Plä­ne der Ampel in Sachen Can­na­bis – das ist auch ein inter­es­san­tes The­ma, aber eben nicht in die­ser Woche. Denn…

Wei­ter­le­sen

Eigent­lich woll­te ich am Diens­tag ein Unter­neh­men in Win­sen (Luhe) besu­chen – das ist eigent­lich nichts Beson­de­res. Aber dar­aus ist nichts gewor­den und sowohl das Unter­neh­men als auch der Ablauf…

Wei­ter­le­sen

Muss das denn jetzt auch noch sein? Das wer­den vie­le gedacht haben, als sie von den Plä­nen des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ters gehört haben, ab dem Jahr 2024 nur noch neue Hei­zun­gen zu…

Wei­ter­le­sen

Mei­ne Rei­se nach Brüs­sel, der ich in der letz­ten Woche mei­ne Kolum­ne gewid­met hat­te, war erwar­tungs­ge­mäß hoch­in­ter­es­sant und vor allem von der künf­ti­gen Indus­trie­po­li­tik bestimmt. In die­ser Woche will die…

Wei­ter­le­sen

Eines wird der nächs­te Mitt­woch für mich ganz bestimmt nicht – lang­wei­lig. Ganz im Gegen­teil, inner­halb weni­ger Stun­den tref­fe ich in Brüs­sel fünf Mit­glie­der der EU-Kom­­mis­­si­on, dar­un­ter auch die Präsidentin…

Wei­ter­le­sen

Am Sonn­tag war es dann soweit – zehn Jah­re Arbeit als Nie­der­säch­si­scher Minis­ter­prä­si­dent. Schon ein selt­sa­mes Gefühl, wenn auf ein­mal so eine zwei­stel­li­ge Zahl auf­taucht, es fühlt sich näm­lich irgendwie…

Wei­ter­le­sen

Deutsch­land geht her­aus aus Öl, Koh­le und Atom­ener­gie und steigt auf die Erneu­er­ba­ren Ener­gien um. Das ist ganz knapp zusam­men­ge­fasst die Rich­tung der Ener­gie­po­li­tik und soll einen ganz gro­ßen Beitrag…

Wei­ter­le­sen

10/129
Generated by Feedzy