„Von der Wie­ge bis zur Bah­re – For­mu­la­re, For­mu­la­re …“, die­sen Kalau­er habe ich schon wäh­rend mei­nes Jura-Stu­­di­ums gelernt. Seit­dem sind ein paar Jahr­zehn­te ins Land gegan­gen und bes­ser ist…

Wei­ter­le­sen

Am Mitt­woch und Don­ners­tag ist in Brüs­sel eine unge­wöhn­li­che Rei­se­grup­pe unter­wegs – fast alle sech­zehn Regie­rungs­chefin­nen und ‑chefs aus fast allen sech­zehn deut­schen Län­dern. Die euro­päi­sche Uni­on beein­flusst vie­le Bereiche…

Wei­ter­le­sen

Mein Lieb­lings­ter­min der Woche fin­det am Frei­tag im Gäs­te­haus der Lan­des­re­gie­rung statt – ein Emp­fang für das bes­te nie­der­säch­si­sche Sport-Team über­haupt. Ich wüss­te jeden­falls kein ande­res Team, das seit zehn…

Wei­ter­le­sen

„Will­kom­men, Wolf in Nie­der­sach­sen“ lau­te­te im Jah­re 2010 der Titel einer Bro­schü­re des Nie­der­säch­si­schen Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums. Drei­zehn Jah­re spä­ter wür­den wahr­schein­lich immer noch vie­le Men­schen die­se Aus­sa­ge unter­stüt­zen, vor allem wenn…

Wei­ter­le­sen

Raus mit Applaus? Wohl nicht, die poli­ti­sche Som­mer­pau­se in Ber­lin hat eher mit all­ge­mei­ner Erleich­te­rung begon­nen. Und viel­leicht ist damit nicht nur die Hoff­nung ver­bun­den, end­lich mal wie­der durch zu…

Wei­ter­le­sen

Wün­sche an öffent­li­che Haus­hal­te gibt es der­zeit reich­lich und über­all, aber Spiel­räu­me weni­ge. Das ist eine Erfah­rung, die gera­de die Kom­mu­nen, die Län­der und den Bund ver­bin­det. Auch die Gründe…

Wei­ter­le­sen

Ost­fries­land ist immer eine Rei­se wert – und ich bin da ziem­lich oft. Am Sams­tag beson­ders ger­ne, denn in Aurich fand der Lan­des­par­tei­tag der nie­der­säch­si­schen SPD statt. Mit Per­so­nal­ent­schei­dun­gen (herz­li­chen…

Wei­ter­le­sen

Und sie bewegt sich doch: Nach vie­len Jah­ren und unend­lich vie­len frucht­lo­sen Dis­kus­sio­nen sieht es so aus, als könn­te sich die Euro­päi­sche Uni­on auf eine gemein­sa­me Flücht­lings­po­li­tik eini­gen. Jeden­falls haben…

Wei­ter­le­sen

Eigent­lich bin ich Jurist. Das ist sowie­so nicht ver­kehrt, aber auch bei einer spä­te­ren Tätig­keit in der Poli­tik oft nütz­lich. Wie zum Bei­spiel im Moment, wo auf­ge­regt dar­über dis­ku­tiert wird,…

Wei­ter­le­sen

Rei­sen bil­det und dazu hat­te ich in der letz­ten Woche viel Gele­gen­heit. Gemein­sam mit einer gro­ßen Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on war ich zunächst in Nor­we­gen. Dort ging es vor allem um das Thema…

Wei­ter­le­sen

10/139