Lessons learned from UK
In der letzten Woche bin ich in Großbritannien gewesen, genau gesagt in London und in Edinburgh. Von diesem Besuch habe ich viele interessante Erkenntnisse mitgebracht, aber leider auch eine Corona-Infektion.…
Vom russischen Erdgas weg hinein in die Wasserstoffwirtschaft
Dem Krieg in der Ukraine lässt sich nichts Gutes abgewinnen und dazu gehört auch die Energiepolitik. Im Gegenteil: Zum ersten Mal ist die Versorgung mit ausreichender Energie in Frage gestellt,…
Was würde Egon Bahr wohl sagen?
Das Morden in der Ukraine geht weiter, Millionen von Menschen sind mittlerweile auf der Flucht und die Bilder von dem Krieg in der Urkaine sind von Tag zu Tag quälender.…
Gute Gastgeber
Der Krieg, das Sterben und das Elend in der Ukraine gehen unvermindert weiter und bald in die dritte Woche. Immer mehr Menschen müssen ihre Heimat verlassen und sich mit ein…
Schwere Tage
Seit dem Donnerstag der vorvergangenen Woche ist etwas grundlegend anders geworden und das merkt man vielen von uns an. Die Nachrichten und die Bilder aus der Ukraine erschüttern uns jeden…
Eine neue Zeit
Der Donnerstag war einer der schlimmsten Tage, an die ich mich erinnern kann. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine war ein Schock und selten habe ich so viele entsetzte und…
Winterruhe und Frühlingserwachen
Am 1. März jährt sich Corona in Niedersachsen zum zweiten Mal. Wenn es gut geht, ist das hier aber erst einmal die letzte Kolumne zur neuen Woche, die sich mit…
Woche der Entscheidungen
Eines wird diese Woche nicht werden – langweilig. Ganz im Gegenteil, in den nächsten Tagen stehen Entscheidungen an, die außerordentlich wichtig sind, national ebenso wie international. Am Sonntag ging es…
Biographie in Büchern
Ich bin neudeutsch ein Bookster oder altdeutsch ein Bücherwurm, also jemand, schon immer gerne und viel gelesen hat. Und weil wir uns eigentlich so gut wie nie von Büchern trennen,…
Hohe Energiepreise und was man dagegen tun kann
Manche Bürgerinnen und Bürgern bekommen zurzeit schon bei dem Gedanken an Energiepreise schlechte Laune. Wer einen neuen Gasvertrag abschließen muss, zahlt mindestens siebzig Prozent mehr als für den alten. Diesel-Fahrer…