Wir stehen für Miteinander statt Gegeneinander.
Wir stehen für ein gemeinschaftliches und solidarisches Löningen.
Wir stehen für eine offene und verständliche Politik.
Herzlichen Glückwunsch an Alexander Bartz zum Einzug in den Deutschen Bundestag. Heute stellte Ministerpräsident Stephan Weil sein neues rot-grünes Kabinett vor. Auch der Wolfsburger Falko Mohrs wurde zum Minister berufen,…
Aufruf zur Kundgebung am Samstag, den 29.10.2022 um 14 Uhr Liebe Mitmenschen, Die Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg laden am Samstag, den 29.10. um 14 Uhr zu einer Kundgebung vor der LZO…
Unser Team Rat & Verwaltung mit unseren Ratsherren Rainer Kroner und Nico Neubert und unseren Grünen Fraktionskollegen Egbert Schäpker bei der 23. Deutschen Kartoffelschäl-Meisterschaft. Tolle Veranstaltung, vielen Dank an den…
Deutschland geht heraus aus Öl, Kohle und Atomenergie und steigt auf die Erneuerbaren Energien um. Das ist ganz knapp zusammengefasst die Richtung der Energiepolitik und soll einen ganz großen Beitrag…
Am 12. Februar wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und die SPD machen soziale Politik, die die ganze Stadt im Blick hat und für…
Eine Meldung hat mich in der letzten Woche immer wieder beschäftigt: Fast ein Viertel aller Menschen zwischen achtzehn und vierzig Jahren in den Niederlanden halten den Holocaust entweder für…
Unsere Stadt verzeichnet hohe Schulden.
Dennoch müssen wir dafür sorgen, dass wichtige Investitionen nicht aufgeschoben und die Bürgerinnen und Bürger nicht unnötig belastet werden, damit Löningen modern und lebenswert bleibt.
Unsere Gemeinde wächst. Bei der Ausweisung neuer Baugebiete müssen viele Faktoren betrachtet werden.
Löningen braucht eine bessere Verkehrsanbindung. Die Bahnstrecke zwischen Meppen und Essen mit Löningen als Zwischenhalt muss reaktiviert werden.
Das Krankenhaus in Löningen muss erhalten bleiben. Außerdem müssen wir weitere Ärzte und Ärztinnen für Löningen anwerben.
Sportliche Aktivitäten müssen gefördert werden, um ein vielfältiges Freizeitangebot in Löningen zu schaffen.
Die Löninger Innenstadt muss wiederbelebt und die Einzelhändler sowie Gastronomie müssen gestärkt werden.
Wir müssen vorausschauend KiTa-Plätze schaffen, damit unsere Kinder eine gute Betreuung in einem entsprechendem Umfeld bekommen.
Insektensterben und zu wenig Artenvielfalt sind heutzutage große Probleme. Wir wollen dagegen halten.
Löningen sollen sich alle leisten können, egal ob Azubi, alleinerziehende Mutter oder Doppelverdiener-Familie. Alle sollen hier wohnen können.
Löningen ist aufgrund der Hase, der Radwege und als Luftkurort gefragt bei Touristen. Diese Felder müssen wir ausbauen.
Löningen ist ein guter Ort für die Familie. Egal, ob wegen der Schulen oder dem vielfältigen Freizeitangebot. Diesen Vorteil zu anderen Städten und Gemeinden müssen wir ausbauen.
Löningen muss attraktiv für Firmen sein, damit sich mehr Unternehmer und Unternehmerinnen für Löningen entscheiden und Arbeitsplätze schaffen.
Löningen muss für alle eine Heimat sein, deshalb muss Löningen weiter an der Barrierefreiheit arbeiten.
Die Stadt Löningen soll digitaler und moderner werden. Wir brauchen eine moderne Verwaltung und einen modernen Auftritt im Internet.
Die Rettungskräfte in Löningen brauchen gutes Equipment und Fahrzeuge.
In Löningen gibt es viele Themen, die uns am Herzen liegen.