Ein besonderer Totensonntag
Normalerweise zitiere ich mich nicht selbst. Gestern, am Totensonntag, hat aber im Dom zu Hildesheim eine Lichtfeier stattgefunden, mit der die beiden christlichen Kirchen der Toten gedacht haben, die dem Coronavirus…
Neue Autos für neue Zeiten
Gibt es im Moment für einen niedersächsischen Ministerpräsidenten außer Corona noch ein anderes Thema? Doch, gibt es und vor allem eines: Klimawandel, Klimaschutz und wie sich unsere Gesellschaft dafür umbauen…
Demokratie muss verteidigt werden!
„Amerika, Du hast es besser …“ …dichtete Johann Wolfgang von Goethe einst und schwärmte von all den Vorzügen, die die „Neue Welt“ gegenüber Europa hätte. Nach den Erfahrungen der letzten Woche…
Angstmachen? Mutmachen!
Hinter uns liegt eine schwierige Woche. Seit acht Monaten kämpfen wir jetzt in Niedersachsen gegen das Corona-Virus, haben eine erste Welle überstanden, hatten einen relativ entspannten Sommer und stecken jetzt…
Mitverantwortung
Corona bringt viele Zweifelsfragen mit sich, zum Beispiel diese: Die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske ) sind das Fundament des Infektionsschutzes. Sollten wir bei groben Verstöße dagegen deswegen die Behörden informieren…
Welle #2
Nachdem wir es lange geschafft haben, die Corona-Zahlen nur stufenweise steigen zu lassen, ist sie jetzt da – die zweite Welle. Innerhalb von ganz kurzer Zeit sind die Tageszahlen von…
Der Pegel steigt
Corona? Nicht schon wieder! So werden viele Menschen reagieren, wenn sie Nachrichten schauen, lesen oder hören. Verständlich ist es allemal nach etwa acht Monaten Pandemie in Deutschland. Nur dass sich…
Herzlichen Glückwunsch, Gorleben!
Die Woche beginnt mit einer Nachricht, auf die viele Menschen viele Jahre gewartet haben: Gorleben wird nicht Standort des Endlagers für den Atommüll. Jetzt beginnt der erste Akt einer Suche,…
Naturschutz und Landwirtschaft – geht das?
Es gibt Konflikte, die scheinen ein für allemal unlösbar. Das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Naturschutz war zum Beispiel eigentlich schon immer schlecht. Die einen wollen die Landschaft nutzen und die…
Das kann es nicht gewesen sein
Vor ziemlich genau fünf Jahren begann etwas, was unser Land und Europa verändert hat: Millionen von Menschen machten sich auf den Weg nach Europa in der Hoffnung auf ein besseres…