SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
    • Unterstützen
  • Wir im Stadtrat
    • Stadtratsfraktion
    • Stadtrat Kandidatur
  • Deine Ideen für Löningen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
16. November 2020 von

Neue Autos für neue Zeiten

Neue Autos für neue Zeiten
16. November 2020 von
Gibt es im Moment für einen nie­der­säch­si­schen Minis­ter­prä­si­den­ten außer Coro­na noch ein ande­res The­ma? Doch, gibt es und vor allem eines: Kli­ma­wan­del, Kli­ma­schutz und wie sich unse­re Gesell­schaft dafür umbau­en lässt. Für Nie­der­sach­sen ist das eine beson­de­re wich­ti­ge Auf­ga­be, denn gro­ße Tei­le unse­rer Wirt­schaft sind von einem sol­chen Umbau ganz beson­ders betrof­fen. Das gilt vor allem für die größ­te Bran­che in unse­rem Land, die Kfz-Indus­trie. Dort sind etwa eine Vier­tel­mil­li­on Men­schen direkt beschäf­tigt und ins­ge­samt wer­den wohl mehr als eine hal­be Mil­li­on Nie­der­säch­sin­nen und Nie­der­säch­sen von die­ser Indus­trie abhängen.
Es ist ohne Über­trei­bung ein gigan­ti­scher Umbau, der der­zeit in der Auto­mo­bil­in­dus­trie statt­fin­det. Vor andert­halb Jah­ren hat die Euro­päi­sche Uni­on CO2-Ein­spar­zie­le bis zum Jahr 2030 vor­ge­ge­ben und schon jetzt ist abseh­bar, dass die­se Zie­le noch ein­mal deut­lich ver­schärft wer­den. Das ist mit Blick auf den Kli­ma­wan­del sehr gut ver­ständ­lich, macht die Auf­ga­be für die betrof­fe­nen Unter­neh­men aber noch ein­mal deut­lich schwie­ri­ger. Sie müs­sen den Wech­sel von den Ver­bren­nungs­mo­to­ren auf die Elek­tro­mo­bi­li­tät deut­lich beschleu­ni­gen und dafür sehr hohe Inves­ti­tio­nen stem­men. Allei­ne Volks­wa­gen wird in Nie­der­sach­sen in den nächs­ten fünf Jah­ren sech­zehn Mil­li­ar­den Euro dafür auf­wen­den. Vie­le klei­ne­re und mitt­le­re Unter­neh­men lei­den gleich­zei­tig unter coro­nabe­dingt mie­sen Geschäf­ten, nicht weni­ge sehen ihr gesam­tes Geschäfts­mo­dell in Gefahr, vor allem bei Zube­hör für die Moto­ren­fer­ti­gung. Und auch der Arbeits­markt wird den Umbau spü­ren, denn für Elek­tro­mo­to­ren wer­den viel weni­ger Arbeits­kräf­te benö­tigt als bisher.
Es geht also um sehr viel in den nächs­ten Jah­ren und in den Unter­neh­men selbst ist der Umbau in vol­lem Gan­ge. In Anbe­tracht der gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen, die dabei zu bewäl­ti­gen sind, wird es ohne eine akti­ve staat­li­che Poli­tik aber kaum gehen. Bei der Unter­stüt­zung der klei­ne­ren und mitt­le­ren Unter­neh­men etwa, beim ziel­stre­bi­gen Aus­bau der Ladein­fra­struk­tur in Deutsch­land und in ganz Euro­pa, bei dem deut­li­chen Zubau bei den Erneu­er­ba­ren Ener­gien oder auch bei den Inves­ti­tio­nen in den Auf­bau einer Bat­te­rie­zell­pro­duk­ti­on in Deutsch­land. Vor allem der letz­te Punkt wird bis­her unter­schätzt: Bis­her war der Motor das wich­tigs­te Auto-Teil, künf­tig wird es die Bat­te­rie sein. Wenn die Bun­des­re­pu­blik nicht auf­passt, wird eine sol­che Pro­duk­ti­on künf­tig in ande­ren Län­dern statt­fin­den samt Arbeits­plät­zen und Wert­schöp­fung. Das Indus­trie­land Deutsch­land kann sich eine sol­che Ent­wick­lung sicher nicht leisten.
Um die­se The­men wird es in die­ser Woche oft für mich gehen, am Diens­tag zum Bei­spiel bei einem Gespräch mit der Bun­des­kanz­le­rin, Indus­trie und Gewerk­schaf­ten und den Auto-Län­dern, am Mitt­woch dann in Gesprä­chen mit ver­schie­de­nen Mit­glie­dern der EU-Kommission. 
Und lohnt sich die gan­ze Mühe? Unbe­dingt, denn am Ende winkt auch ein ver­lo­cken­des Ziel: Höchst attrak­ti­ve Fahr­zeu­ge, die sich oben­drein noch mit einem guten Gewis­sen fah­ren las­sen, denn sie sind kli­ma­neu­tral. Und Nie­der­sach­sen ist dann ein Zen­trum die­ser Industrie. 
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger BeitragSPD Löningen setzt Zeichen gegen FaschismusNächster Beitrag Wie Bund und Länder die Pandemie ausbremsen wollen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

„Wir haben allen Grund zur Hoffnung“24. Februar 2021
Mehr Wohnungen für Deutschland23. Februar 2021
Evaluation Mentoringprogramm der SPD Niedersachsen | Fragebogen23. Februar 2021

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

„Wir haben allen Grund zur Hoffnung“24. Februar 2021
Mehr Wohnungen für Deutschland23. Februar 2021
Evaluation Mentoringprogramm der SPD Niedersachsen | Fragebogen23. Februar 2021

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.

SAVE & ACCEPT