Keine Abenteuer!

Der rus­si­sche Angriff auf die Ukrai­ne hat in den letz­ten zwei Jah­ren bereits einen uner­mess­li­chen Scha­den ange­rich­tet, aber es ist immer noch kein Ende in Sicht. Im Gegen­teil: Die rus­si­sche Armee ver­stärkt ihre Angriffe…

Wei­ter­le­sen

High Noon im Bundesrat

Am Frei­tag steht in Ber­lin eine Sit­zung des Bun­des­ra­tes an, die span­nend wer­den könn­te. Das ist – ehr­lich gesagt – nicht immer der Fall, denn die Ver­tre­tung der Län­der steht…

Wei­ter­le­sen

Integration durch Arbeit

Eigent­lich ist Arbeit das per­fek­te Inte­gra­ti­ons­mit­tel. Wo auch immer Men­schen her­kom­men, wer arbei­tet und sei­nen Lebens­un­ter­halt selbst ver­dient, wird auf mehr gesell­schaft­li­che Aner­ken­nung sto­ßen, sozia­le Bezie­hun­gen am Arbeits­platz auf­bau­en kön­nen und nach…

Wei­ter­le­sen

Jetzt ist es schon eine Woche her seit dem Urteil des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts zur Schul­den­brem­se und die Dis­kus­si­on dazu geht mit hoher Schlag­zahl wei­ter. Not­la­ge, Haus­halts­sper­re, Ent­las­sung eines Staats­se­kre­tärs … ich…

Wei­ter­le­sen

„Roma locu­ta, cau­sa fini­ta“, sag­ten die alten Römer. Die Über­set­zung ins Neu-Deu­t­­sche könn­te lau­ten: Nach einem Urteil des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts ist der Drops gelutscht. Und seit dem Urteil des höchs­ten deutschen…

Wei­ter­le­sen

Das war eine inten­si­ve Woche und sie hat­te vor allem einen Schwer­punkt: Wie bekom­men wir irre­gu­lä­re Migra­ti­on nach Deutsch­land bes­ser in den Griff, aber sor­gen auch für eine schnel­le­re Integration…

Wei­ter­le­sen

An The­men, über die zu schrei­ben sich lohnt, besteht in die­ser Woche kein Man­gel. Über den bru­ta­len Ter­ror der Hamas in Isra­el, der Isra­el und den Frie­den im gan­zen Nahen…

Wei­ter­le­sen

In einer Woche geht der Sep­tem­ber zu Ende und damit auch ein Amt, das mich ein Jahr lang mehr beschäf­tigt hat, als ich am Anfang selbst gedacht hät­te. „MPK“ ist…

Wei­ter­le­sen

„Von der Wie­ge bis zur Bah­re – For­mu­la­re, For­mu­la­re …“, die­sen Kalau­er habe ich schon wäh­rend mei­nes Jura-Stu­­di­ums gelernt. Seit­dem sind ein paar Jahr­zehn­te ins Land gegan­gen und bes­ser ist…

Wei­ter­le­sen

Am Mitt­woch und Don­ners­tag ist in Brüs­sel eine unge­wöhn­li­che Rei­se­grup­pe unter­wegs – fast alle sech­zehn Regie­rungs­chefin­nen und ‑chefs aus fast allen sech­zehn deut­schen Län­dern. Die euro­päi­sche Uni­on beein­flusst vie­le Bereiche…

Wei­ter­le­sen

20/157