SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
15. Februar 2021 von

Hilfe, Schnee!

Hilfe, Schnee!
15. Februar 2021 von
Die Kata­stro­phe der Woche war der Win­ter­ein­bruch: Der Bahn­ver­kehr wird weit­flä­chig ein­ge­stellt, in Han­no­ver geht nichts mehr bei der Stadt­bahn und vie­le Kin­der machen eine kom­plett neue Erfah­rung – Schul­aus­fall nicht mehr wegen Coro­na, son­dern wegen Wet­ter. Aber nicht nur das, für vie­le Kin­der ist es buch­stäb­lich das ers­te Mal in ihrem Leben, dass sie so viel Schnee erle­ben kön­nen ein­schließ­lich des damit ver­bun­de­nen Vergnügens. 
Das eine wie das ande­re – die Pro­ble­me und der Spaß – haben die­sel­be Ursa­che, wir sind näm­lich in gro­ßen Tei­len Deutsch­lands inzwi­schen kom­plett win­ter­ent­wöhnt. Einen ähn­li­chen Win­ter hat es offen­bar das letz­te Mal vor sage und schrei­be zehn Jah­ren gege­ben und seit­dem eher nur Andeu­tun­gen von Schnee, jeden­falls in nied­ri­gen Lagen. 
 
Über Kli­ma­wan­del wird häu­fig all­ge­mein gespro­chen, das hier ist ein­mal eine ganz kon­kre­te Fol­ge für uns alle. Mei­ne Hei­mat­stadt Han­no­ver etwa war noch nie eine Hoch­burg des Win­ter­sports und das ist auch schwie­rig bei etwa fünf­zig Meter Höhe. Aber ein, zwei oder drei Wochen Schnee waren frü­her ganz nor­mal und sogar der Nah­ver­kehr funk­tio­nier­te weiter. 
Anstel­le eines rich­ti­gen Win­ters haben wir in den letz­ten Jah­ren zuneh­mend Hit­ze­re­kor­de im Som­mer erlebt – mit­samt gera­de­zu medi­te­ra­ner Tem­pe­ra­tu­ren und einem kon­ti­nu­ier­li­chen sin­ken­den Grund­was­ser­spie­gel. Das ist dann die ande­re Ver­än­de­rung unse­rer Jahreszeiten.
Und die Kon­se­quenz des Gan­zen? Die „Kata­stro­phe“ ist gar kei­ne, son­dern soll­te eigent­lich der Nor­mal­fall sein. Und wir soll­ten uns dar­an erin­nern, dass der Kli­ma­wan­del schon da ist und wir nicht auf ihn war­ten müs­sen. Und für uns soll­te die­se Erfah­rung ein wei­te­rer Grund sein, den Kli­ma­schutz sehr kon­se­quent voranzutreiben. 
Übri­gens: Nach der Wet­ter­pro­gno­se ist in die­ser Woche schon wie­der Schluss mit dem Win­ter­zau­ber, es wird wie­der wär­mer. Scha­de eigentlich.
Ich wün­sche Euch eine schö­ne Woche.
Vorheriger BeitragDennis Rohde erneut zum Direktkandidaten der SPD für den Bundestagswahlkreis Oldenburg – Ammerland gewähltNächster Beitrag „Neustarthilfe“ startet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN