SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
20. Februar 2023 von

Zehn Jahre

Zehn Jahre
20. Februar 2023 von

Am Sonn­tag war es dann soweit – zehn Jah­re Arbeit als Nie­der­säch­si­scher Minis­ter­prä­si­dent. Schon ein selt­sa­mes Gefühl, wenn auf ein­mal so eine zwei­stel­li­ge Zahl auf­taucht, es fühlt sich näm­lich irgend­wie gar nicht so lan­ge an.

An den 19. Febru­ar 2013 kann ich mich ganz gut erin­nern – die Zahl eins spiel­te eine gro­ße Rol­le. Es han­del­te sich um mei­nen ers­ten Arbeits­tag als Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter, kur­ze Zeit davor hat­te ich nach sech­zehn Jah­ren ziem­lich weh­mü­tig Abschied vom han­no­ver­schen Rat­haus genom­men. Die Wahl zum Minis­ter­prä­si­den­ten war eine knap­pe Kis­te, denn Rot-Grün hat­ten nur eine Stim­me Mehr­heit und bei einer gehei­men Abstim­mung weiß man ja nie. Aber die hauch­dün­ne Mehr­heit hielt zusam­men und so waren mei­ne ers­te Wor­te im Land­tag  „Ich neh­me die Wahl an“.

Mit­tags ging es in die Staats­kanz­lei und das ers­te Mal in mein neu­es Büro: Ein sehr gro­ßer Raum und ein kom­plett lee­rer Schreib­tisch. Dann zurück in den Land­tag zum ers­ten Amts­eid, zur ers­ten Regie­rungs­er­klä­rung und der ers­ten Erfah­rung, dass es dort nicht immer freund­lich zugeht. Abends war ich dann nach ein paar Inter­views noch mit mei­ner Frau und zwei Freun­den beim Ita­lie­ner und kom­plett geschafft. Und so lau­te­te die Über­schrift der Wochen­be­grü­ßung vom 25. Febru­ar 2013 auch wahr­heits­ge­mäß: „Uffz!“ (https://www.stephanweil.de/2013/02/25/uffz/).

Seit­dem ist unfass­bar viel pas­siert. Gro­ße Erfol­ge, eini­ge Plei­ten, zwei wei­te­re Wahl­sie­ge und vor allem auch jede Men­ge Kri­sen: die Flücht­lings­kri­se 2015⁄16, Die­sel­ga­te, zwei­ein­halb Coro­na-Jah­re, der Krieg in der Ukrai­ne mit allen Kon­se­quen­zen auch bei uns – das alles hät­te sich vor zehn Jah­ren auch nie­mand vor­stel­len kön­nen. Aber eben auch unzäh­li­ge Begeg­nun­gen mit groß­ar­ti­gen Men­schen in allen Tei­len Nie­der­sach­sens. Und die­ser Teil mei­nes Amtes macht mir bis heu­te den meis­ten Spaß.

Ich gehe immer noch jeden Tag aus­ge­spro­chen ger­ne zur Arbeit. Was mir dabei sehr viel Rücken­wind gibt, ist das spür­ba­re Ver­trau­en, das mir man­chen Umfra­gen und vie­len per­sön­li­chen Erfah­run­gen zufol­ge vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ent­ge­gen brin­gen. Das ist nun wirk­lich nicht selbst­ver­ständ­lich – herz­li­chen Dank dafür!

Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

Vorheriger BeitragBelebung der Löninger InnenstadtNächster Beitrag ++Solidarität mit der Ukraine++

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN