SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
5. April 2021 von

Wechselnde Winde

Wechselnde Winde
5. April 2021 von

Die öffent­li­che Mei­nung wech­selt schnell in die­sen Zei­ten. Erin­nert Ihr Euch noch an die Stim­mung vor gera­de ein­mal einem Monat? Nach dem lan­gen Lock­down-Win­ter waren die Infek­ti­ons­zah­len zurück­ge­gan­gen – nicht weit genug, aber immer­hin. In der öffent­li­chen Dis­kus­si­on schien es nur noch dar­um zu gehen, war­um Locke­run­gen nicht längst erfolgt sei­en und wie weit sie gehen soll­ten. Dass sich die Muta­tio­nen wei­ter ver­brei­te­ten und wir am Vor­abend der drit­ten Wel­le stan­den, spiel­te kaum eine Rolle.

Einen Monat spä­ter bie­tet sich ein kom­plett ande­res Bild. Hin­ter uns lie­gen Wochen ste­tig stei­gen­der Infek­ti­ons­zah­len und der Ein­druck, die Poli­tik wür­de kein gutes Rezept dage­gen fin­den, ist weit ver­brei­tet. Dazu kom­men dann düs­te­re War­nun­gen der Bun­des­kanz­le­rin und prompt kehrt sich das Bild um: Vie­le Men­schen glau­ben inzwi­schen, es gin­ge nicht mehr ohne einen „rich­ti­gen“ Lock­down, was auch immer das hei­ßen mag. Ande­rer­seits liegt hin­ter uns eine Woche, in der die Stei­ge­run­gen von Tag zu Tag gerin­ger aus­ge­fal­len sind oder sogar rück­läu­fig waren.

Um nicht miss­ver­stan­den zu wer­den: Das ist kei­ne Ent­war­nung. Zum einen sind die Wer­te ins­ge­samt dafür deut­lich zu hoch, zum ande­ren gibt es sicher einen Oster-Effekt. Wäh­rend der Fest­ta­ge haben vie­le Arzt­pra­xen geschlos­sen und Test­la­bo­re ihre Arbeit ein­ge­schränkt. Erst Mit­te der nächs­ten Woche dürf­te die­ser Effekt aus­ge­gli­chen sein. In Nie­der­sach­sen hat die­se erfreu­li­che Ten­denz aller­dings schon deut­lich vor den Fest­ta­gen begonnen.

Könn­te es also sein, dass die ergrif­fe­nen Maß­nah­men durch­aus Wir­kung haben und vor allem vie­le Men­schen dar­auf hin noch ein­mal ihr per­sön­li­ches Ver­hal­ten über­prüft haben? Könn­te es sein, dass die viel­dis­ku­tier­te „Not­brem­se“ von Bund und Län­dern um eini­ges bes­ser ist als ihr Ruf? Gro­ße Tei­le des öffent­li­chen Lebens sind min­des­tens stark ein­ge­schränkt und dazu kom­men zum Bei­spiel Aus­gangs­be­schrän­kun­gen und Ansamm­lungs­ver­bo­te, so ist zumin­dest die Situa­ti­on in gro­ßen Tei­len Nie­der­sach­sens. Wir wer­den es in den nächs­ten Wochen sehen, aber mir per­sön­lich ist eine ste­ti­ge, pro­blem­be­wuss­te Vor­ge­hens­wei­se gegen die Pan­de­mie um eini­ges lie­ber als Kehrtwenden.

Des­we­gen ist es auch kein Wider­spruch, wenn jetzt in vier­zehn nie­der­säch­si­schen Städ­ten Modell­vor­ha­ben star­ten, mit denen Öff­nun­gen auf der Basis von nega­ti­ven Tests der Besu­che­rin­nen und Besu­cher erprobt wer­den. Wir müs­sen es schaf­fen, Siche­rungs­sys­te­me auf­zu­bau­en, die das Virus in Schach hal­ten. Etwas Ähn­li­ches pas­siert an den Schu­len, wo nach den Oster­fe­ri­en Prä­senz­un­ter­richt nur auf der Basis von zwei Tests wöchent­lich statt­fin­den wird und auch das nur, wenn die Infek­ti­ons­la­ge vor Ort es zulässt.

Was wir brau­chen in die­ser Über­gangs­zeit bis zum Som­mer, sind Wege zwi­schen Lock­down und Locke­run­gen. Wir bewe­gen uns auf dün­nem Eis und müs­sen sehr vor­sich­tig blei­ben. Aber wiir sind auch den Muta­tio­nen eben nicht schutz­los aus­ge­lie­fert. Und in der Zwi­schen­zeit wächst die Zahl der geimpf­ten Men­schen von Tag zu Tag.

Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

Vorheriger Beitrag1. Folge von "Up'n schnack mit" veröffentlichtNächster Beitrag STATEMENT VON HANNA NABER ZUR QUERDENKER-DEMONSTRATION AM WOHNSITZ VON STEPHAN WEIL 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN