SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
16. September 2022 von

Über 150 Gewerkschaftsmitglieder rufen für Stephan Weil auf

Über 150 Gewerkschaftsmitglieder rufen für Stephan Weil auf
16. September 2022 von

Knapp drei Wochen vor der Land­tags­wahl am 9. Okto­ber bekommt der SPD-Spit­zen­kan­di­dat Ste­phan Weil bedeu­ten­de Unter­stüt­zung aus Krei­sen der Arbeit­neh­mer­ver­tre­tung in Nie­der­sach­sen. Über 150 bekann­te Gewerk­schafts­mit­glie­der, Betriebs­rä­te und Betriebs­rats­vor­sit­zen­de rufen zur Wahl von SPD-Minis­ter­prä­si­dent Ste­phan Weil auf. Mit einer Anzei­ge, die am Wochen­en­de in zahl­rei­chen nie­der­säch­si­schen Wochen­blät­tern erschei­nen wird, erklä­ren die Unter­zeich­ne­rin­nen und Unter­zeich­ner ihre Unter­stüt­zung für den SPD-Spit­zen­kan­di­da­ten: „Unser Minis­ter­prä­si­dent Ste­phan Weil treibt den gesell­schaft­li­chen Fort­schritt in Nie­der­sach­sen vor­an. Die­sen Weg wol­len wir mit ihm gemein­sam wei­ter gehen“.  Bei ihm sei das Land in guten Hän­den, heißt es weiter.

Unter­stützt wird der Auf­ruf von Mit­glie­dern von DGB, DGB Jugend, ver.di, GEW, IGM, IG BCE, NGG, EVG, IG BAU wie etwa Mehrdad Payan­deh, Ute Neu­mann, Lau­ra Pooth, Det­lef Ahting und Ste­fan Stör­mer. Zu den pro­mi­nen­tes­ten Unter­zeich­nen­den zäh­len aber auch Betriebs­rä­te und Betriebs­rats­vor­sit­zen­de der größ­ten in Nie­der­sach­sen ansäs­si­gen Unter­neh­men wie Volks­wa­gen, Con­ti­nen­tal oder Air­bus. Hier­zu gehö­ren unter ande­rem Danie­la Cavallo, Tho­mas Busch, Hasan Allak und Harald See­gatz. Die Anzei­gen erschei­nen an die­sem Wochen­en­de in den Wochen­blät­tern in Gif­horn, Pei­ne, Salz­git­ter, Wolfs­burg (Madsack) sowie im NORDWEST Sonn­tags­blatt EMDEN/AURICH und der Neu­en Braunschweiger.

 

Lau­ra Pooth, Vor­sit­zen­de des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des im Bezirk Nord:

„Nie­der­sach­sen muss das Land der guten Arbeit wer­den. Mehr Tarif­ver­trä­ge, mehr Tarif­treue und mehr sozia­le Poli­tik. Wir Gewerk­schaf­te­rin­nen und Gewerk­schaf­ter wol­len, dass sich Indus­trie und Hand­werk in Nie­der­sach­sen gut ent­wi­ckeln. Wir wol­len, dass der Mensch im Mit­tel­punkt allen poli­ti­schen Han­delns steht. Ich ken­ne Ste­phan Weil seit Jah­ren und habe ihn als ver­läss­li­chen Part­ner der Gewerk­schaf­ten schät­zen gelernt. Ein Minis­ter­prä­si­dent, der auch ein Ohr für die Sor­gen der Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer hat, dar­auf kommt es gera­de jetzt an.“

 

Mehrdad Payan­deh, Vor­sit­zen­der des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des im Bezirk Nie­der­sach­sen – Bre­men – Sachsen-Anhalt:

„Wir Gewerk­schaf­te­rin­nen und Gewerk­schaf­ter kämp­fen für gute Arbeit mit einer umfas­sen­den Tarif­bin­dung, ein nie­der­säch­si­sches Tarif­treue- und Ver­ga­be­ge­setz, für Zukunfts­in­ves­ti­tio­nen in die nie­der­säch­si­sche Wirt­schaft und nicht zuletzt für den öffent­li­chen Bau bezahl­ba­rer Woh­nun­gen. Mit Ste­phan Weil tei­len wir die Grund­wer­te der Guten Arbeit. Er ist dabei ein ver­läss­li­cher Part­ner an unse­rer Sei­te, mit dem wir wei­ter zusam­men­ar­bei­ten wol­len und den wir des­we­gen bei der Land­tags­wahl am 9. Okto­ber unter­stüt­zen wer­den. Damit Nie­der­sach­sen in guten Hän­den bleibt.“

Ste­phan Weil freut sich über die gro­ße Zahl an Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zern: „Die Unter­stüt­zung aus den Gewerk­schaf­ten bedeu­tet mir viel und ich dan­ke den Initia­to­ren wie allen Unter­zeich­ne­rin­nen und Unter­zeich­nern herz­lich. Ich bin über­zeugt: Wir müs­sen gera­de in die­sen Zei­ten als Gesell­schaft zusam­men­ste­hen und gemein­sam die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen bewäl­ti­gen. Die Gewerk­schaf­ten sind eine unver­zicht­ba­re Säu­le im Ein­satz für gute Arbeit, Tarif­bin­dung, den Umbau der Indus­trie und auch in Zei­ten der Kri­se. Gemein­sam kön­nen wir viel errei­chen. Auch dafür kämp­fe ich in den nächs­ten Wochen.“

Hier geht es zum Auf­ruf, dem sich fort­lau­fend wei­te­re Gewerk­schafts­mit­glie­der anschlie­ßen kön­nen: https://initiative-weil.de/

Pres­se­kon­takt

Pres­se­ver­tei­ler

 

Vorheriger BeitragBundestagsabgeordnete Anke Hennig macht sich für den Erhalt von Sprach-Kitas starkNächster Beitrag Machen, was gemacht werden muss – eine Milliarde für niedersächsisches Sofortprogramm Energiekrise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN