SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
1. November 2022 von

SPD UND GRÜNE PRÄSENTIEREN KOALITIONSVERTRAG: SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

SPD UND GRÜNE PRÄSENTIEREN KOALITIONSVERTRAG: SICHER IN ZEITEN DES WANDELS
1. November 2022 von

Han­no­ver, 01.11.2022 | Nach weni­ger als einer Woche inten­si­ver Ver­hand­lun­gen haben für die SPD Ste­phan Weil und Grant Hen­drik Ton­ne und für die GRÜNEN Anne Kura und Julia Wil­lie Ham­burg heu­te die Ergeb­nis­se der Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen auf einer Pres­se­kon­fe­renz in Han­no­ver vor­ge­stellt. Der Koali­ti­ons­ver­trag für die kom­men­de Legis­la­tur­pe­ri­ode steht unter dem Titel „Sicher in Zei­ten des Wan­dels“. The­ma­ti­sche Schwer­punk­te lie­gen auf der Kri­sen­be­kämp­fung, dem Kli­ma­schutz, Bil­dung und guten Lebens­be­din­gun­gen in Stadt und Land. Auch die Kabi­netts­mit­glie­der wur­den vorgestellt.

„Sicher in Zei­ten des Wan­dels – Nie­der­sach­sen zukunfts­fest und soli­da­risch gestal­ten“ – so lau­tet der Titel des Koali­ti­ons­ver­trags, auf den sich SPD und Grü­ne geei­nigt haben. Dar­in set­zen sich die Koali­ti­ons­part­ner ambi­tio­nier­te Zie­le zum Bei­spiel beim Kli­ma­schutz und legen kla­re Schwer­punk­te der Regie­rungs­po­li­tik fest. Im Vor­der­grund steht aktu­ell die Bekämp­fung der Ener­gie­kri­se: mit einem Sofort­hil­fe­pro­gramm in Höhe von einer Mil­li­ar­de Euro wer­de man die Unter­stüt­zung des Bun­des ergän­zen, um sozia­le Not­la­gen abzu­fe­dern, klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men zu unter­stüt­zen und die sozia­le und kul­tu­rel­le Infra­struk­tur zu schüt­zen. Lang­fris­ti­ges Ziel sei es, Nie­der­sach­sen unab­hän­gig von Öl- und Gasim­por­ten zu machen: „Wir wer­den die erneu­er­ba­ren Ener­gien in Nie­der­sach­sen mas­siv aus­bau­en und unse­re Ener­gie zu gro­ßen Tei­len mit Wind‑, Son­nen- und Bio­en­er­gie decken. Wir wer­den Nie­der­sach­sen als Erneu­er­ba­re Ener­gie­land Num­mer 1 eta­blie­ren“, heißt es in der Prä­am­bel des Ver­trags. Man wer­de zudem die Rah­men­be­din­gun­gen schaf­fen, um auch die Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft zum Erfolg zu machen.

Ein wei­te­rer Schwer­punkt liegt auf guter und gerech­ter Bil­dung. Mit einem höhe­ren Gehalt für Lehr­kräf­te, mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Teams an Schu­len und einer bes­se­ren tech­ni­schen und per­so­nel­len Aus­stat­tung soll der Unter­richt sicher­ge­stellt und an die Anfor­de­run­gen des 21. Jahr­hun­derts ange­passt wer­den. Die Koali­ti­ons­part­ner beken­nen sich zudem zur Gleich­wer­tig­keit der dua­len oder voll­zeit­schu­li­schen Berufs­aus­bil­dung und dem Studium.

SPD und Grü­ne in Nie­der­sach­sen ste­hen fer­ner zu einem akti­ven Staat, der gera­de in schwie­ri­gen Zei­ten den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern Sicher­heit gibt und die Demo­kra­tie und die offe­ne Gesell­schaft stärkt. Dabei geht es neben der Stär­kung der Poli­zei um eine Ver­bes­se­rung der medi­zi­ni­schen und pfle­ge­ri­schen Ver­sor­gung im gan­zen Land, die För­de­rung der sozia­len Infra­struk­tur und bezahl­ba­re Mie­ten durch eine Landeswohnungsgesellschaft.

Eine Eini­gung wur­de auch zur Res­sort­ver­tei­lung erzielt. Bei der Pres­se­kon­fe­renz wur­den die desi­gnier­ten Minis­te­rin­nen und Minis­ter vorgestellt.

Res­sort­ver­tei­lung in der rot-grü­nen Landesregierung

Die SPD stellt den Minis­ter­prä­si­den­ten und die Lei­tung fol­gen­der Ministerien:

Minis­te­ri­um für Wirt­schaft, Bau­en, Ver­kehr und Digi­ta­li­sie­rung: Olaf Lies

Minis­te­ri­um für Inne­res und Sport: Boris Pistorius

Minis­te­ri­um für Sozia­les, Arbeit, Gesund­heit und Gleich­stel­lung: Danie­la Behrens

Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Kul­tur: Fal­ko Mohrs

Minis­te­ri­um für Bun­des- und Euro­pa­an­ge­le­gen­hei­ten und Regio­na­le Ent­wick­lung: Wieb­ke Osigus

Minis­te­ri­um für Jus­tiz: Kath­rin Wahlmann

Bünd­nis 90/Die Grü­nen stel­len die stell­ver­tre­ten­de Minis­ter­prä­si­den­tin sowie die Lei­tung fol­gen­der Ministerien:

Kul­tus­mi­nis­te­ri­um: Julia Wil­lie Hamburg

Minis­te­ri­um für Umwelt, Ener­gie und Kli­ma­schutz: Chris­ti­an Meyer

Minis­te­ri­um für Finan­zen: Gerald Heere

Minis­te­ri­um für Ernäh­rung, Land­wirt­schaft und Ver­brau­cher­schutz: Miri­am Staudte

 

State­ments zu den Ergeb­nis­sen der Koalitionsverhandlungen

Ste­phan Weil, Lan­des­vor­sit­zen­der der SPD Nie­der­sach­sen und Nie­der­säch­si­scher Minis­ter­prä­si­dent: „Der Ver­lauf der Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen war ein star­ker Auf­takt für eine erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit von SPD und Grü­nen in Nie­der­sach­sen. Es hat sich erneut bestä­tigt: Rot-Grün arbei­tet in Nie­der­sach­sen ziel­ori­en­tiert und erfolg­reich zusam­men. Das ist es, was Nie­der­sach­sen jetzt braucht und des­halb freue ich mich auf die kom­men­den Jah­re. Wir wer­den das Land ent­schlos­sen und mit ver­ein­ten Kräf­ten durch die aktu­el­le Kri­se füh­ren und zukunfts­fest machen. Dar­auf kön­nen sich die Men­schen in Nie­der­sach­sen verlassen.“

Anne Kura, Lan­des­vor­sit­zen­de der GRÜNEN Nie­der­sach­sen: „Dem Koali­ti­ons­ver­trag sind inten­si­ve und zuwei­len auch har­te Ver­hand­lungs­ta­ge vor­aus­ge­gan­gen, aber immer in guter, kon­struk­ti­ver und ver­trau­ens­vol­ler Atmo­sphä­re. Uns eint das Ziel, Nie­der­sach­sen vor­an­zu­brin­gen und die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen jetzt rasch anzu­pa­cken. Dazu zäh­len eine siche­re Ener­gie­ver­sor­gung und der Tur­bo beim Aus­bau von Ener­gie aus Wind­kraft und Son­ne. Nie­der­sach­sen soll Erneu­er­ba­re Ener­gie­land Num­mer 1 wer­den und bis 2040 kli­ma­neu­tral wer­den. Wir wer­den stark in Bil­dung und sozia­len Zusam­men­halt inves­tie­ren, zum Bei­spiel die drit­te Kraft in Kitas ein­füh­ren und in den Schu­len für mehr Lehr­kräf­te sorgen.“

Julia Wil­lie Ham­burg, desi­gnier­te stell­ver­tre­ten­de Minis­ter­prä­si­den­tin: „Gemein­sam ste­hen wir für mehr Kli­ma- und Umwelt­schutz, für eine nach­hal­ti­ge Land­wirt­schaft und für soli­de Finan­zen. Mit einer Lan­des­woh­nungs­ge­sell­schaft schaf­fen wir mehr bezahl­ba­ren Wohn­raum und mit einem Lan­des-Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ge­setz bie­ten wir stär­ke­ren Schutz vor Dis­kri­mi­nie­rung. Unser Ziel bei den Ver­hand­lun­gen waren nach­hal­ti­ge und zukunfts­fes­te Lösun­gen, die das Leben der Men­schen erleich­tern, die Poten­zia­le des Lan­des bes­ser nut­zen und das Land kri­sen­fest auf­stel­len. Genau dar­auf haben wir uns in unse­rem Koali­ti­ons­ver­trag ver­stän­digt, er bil­det die Grund­la­ge für unse­re Regie­rungs­ar­beit in den kom­men­den fünf Jah­ren. Ich freue mich drauf, Nie­der­sach­sen zu gestal­ten und end­lich ‚zu machen‘!“

Über den Koali­ti­ons­ver­trag und somit den Ein­tritt in eine rot-grü­ne Lan­des­re­gie­rung ent­schei­den die Par­tei­en am Wochen­en­de bei ihren jewei­li­gen Landesparteitagen.

Hier fin­den Sie den Koali­ti­ons­ver­trag und hier eine kur­ze Über­sicht über die Pro­jek­te der Koali­ti­on sor­tiert nach Themenfeldern.

 

Pres­se­ver­tei­ler

 

Pres­se­kon­takt

Vorheriger BeitragBartz goes Bundestag – Glückwunsch Alexander!Nächster Beitrag Weißer Rauch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN