SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
11. November 2020 von

SPD Löningen setzt Zeichen gegen Faschismus

SPD Löningen setzt Zeichen gegen Faschismus
11. November 2020 von

Die SPD Lönin­gen hat am Sonn­tag, 08.11.2020,  mit einer beson­de­ren Akti­on auf die Reichs­po­grom­nacht am 09.11.1938 hingewiesen.

„Da das Pla­ka­tie­rungs­ver­bot für poli­ti­sche Wer­bung außer­halb von Wahl­kämp­fen es uns nicht mög­lich gemacht hat, an der kreis­wei­ten Pla­kat­ak­ti­on teil­zu­neh­men, muss­ten wir uns eine ande­re Mög­lich­keit aus­den­ken, wie wir Auf­merk­sam­keit schaf­fen“, so der Vor­sit­zen­de Nico Neu­bert. So kam es, dass sich eini­ge Lönin­ger Sozi­al­de­mo­kra­ten die Pla­ka­te, wel­che mit dem Schrift­zug „Kein Fuß­breit dem Faschis­mus!“ ver­se­hen sind, kur­zer­hand an ihre Fahr­rä­der befes­tig­ten und damit durch Lönin­gen und die angren­zen­den Dorf­ge­mein­schaf­ten fuhren.

„Die Reichs­po­grom­nacht und die unzäh­li­gen ande­ren Ver­bre­chen gegen die jüdi­sche Bevöl­ke­rung in Deutsch­land, wel­che in der Sho­ah ende­ten, ist das schwär­zes­te Kapi­tel in der deut­schen Geschich­te. Wir wol­len dar­an erin­nern was Natio­na­lis­mus, Ras­sis­mus und Ver­schwö­rungs­theo­rien gegen Bevöl­ke­rungs­grup­pen anrich­ten kön­nen,“ berich­tet Neubert.

Die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Jes­si­ca Heis­ter ergänz­te dazu: „Wir wol­len damit auch zei­gen, wer sich im aktu­el­len Rechts­ruck wie­der gegen den Faschis­mus enga­gie­ren will, fin­det in der SPD dafür eine poli­ti­sche Hei­mat.“ Sie ver­weist auf die kom­men­den Kom­mu­nal­wah­len und dar­auf, dass die SPD auch ger­ne Par­tei­lo­se auf ihre Lis­te auf­nimmt, wenn die­se sich unse­rer sozia­len und libe­ra­len Demo­kra­tie ver­pflich­tet füh­len und sich für Lönin­gen und die Dorf­ge­mein­schaf­ten enga­gie­ren wol­len. Mel­den kann man sich dafür unter ande­rem per Mail an Stadtrat@nullSPDLoeningen.de oder per Whats­app oder tele­fo­nisch unter +49 173 9858596.

„Natür­lich kann man auch jedes Mit­glied ein­fach anspre­chen oder uns auf Face­book oder Insta­gram errei­chen.“ infor­miert Jes­si­ca Heis­ter weiter.

Bild: Nico Neubert
Vorheriger BeitragGesetze für Arten-, Natur- und Gewässerschutz beschlossen!Nächster Beitrag Schnell und unbürokratisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN