SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
21. September 2021 von

Scholz oder wer?

Scholz oder wer?
21. September 2021 von
Ein lan­ger und har­ter Wahl­kampf steu­ert auf sein Ende zu und so span­nend war es schon lan­ge nicht mehr: Am Sonn­tag wer­den bei den Bun­des­tags­wah­len die Wei­chen für die nächs­ten Jah­re gestellt und am Ende spitzt es sich auf eine ein­zi­ge Fra­ge zu: Wer soll künf­tig im Kanz­ler­amt regie­ren? Natür­lich geht es auch um die Rich­tung der deut­schen Poli­tik und vie­le wich­ti­ge The­men, aber zur Umset­zung kommt es nun ein­mal in fast allen Fäl­len dar­auf an, wer Bun­des­kanz­ler ist oder Bundeskanzlerin.
Als der Wahl­kampf ange­fan­gen hat, lag Olaf Scholz in den Umfra­gen hin­ten und die Ent­schei­dung schien zwi­schen Anna­le­na Baer­bock und Armin Laschet zu fal­len. Das hat sich inzwi­schen gründ­lich geän­dert, eine brei­te Mehr­heit der Bevöl­ke­rung wünscht sich Olaf Scholz im Kanz­ler­amt. An einen sol­chen Wech­sel in weni­gen Wochen kann ich mich nicht erin­nern, seit­dem ich mich für Poli­tik inter­es­sie­re. Wie lässt sich das erklären?
Für mich gibt es zwei Grün­de: Zum einen war die­ser Wahl­kampf ein knall­har­tes Kan­di­da­ten-Cas­ting. Woche für Woche wur­den Baer­bock, Laschet und Scholz buch­stäb­lich unter die Lupe genom­men, wur­den sie auf Stär­ken und Schwä­chen abge­klopft. Zunächst Anna­le­na Baer­bock und dann Armin Laschet haben die­sen Test nicht bestan­den, eine gro­ße Mehr­heit der Bevöl­ke­rung kann und will sich bei­de nicht im Kanz­ler­amt vor­stel­len. Und bei Olaf Scholz war es genau umge­kehrt – inzwi­schen wünscht sich eine deut­li­che Mehr­heit einen Bun­des­kanz­ler Scholz.
Aus­ge­rech­net im Wahl­kampf ist klar gewor­den, war­um Olaf Scholz das For­mat für die­ses Amt hat. „Sicher­heit im Wan­del“ lau­te­te ein Slo­gan der SPD im Bun­des­tags­wahl­kampf 1998 und die­ser Anspruch ist aktu­el­ler denn je. Den Wan­del wird nie­mand leug­nen kön­nen, allei­ne der Kli­ma­schutz zwingt uns zu einem Umbau wich­ti­ger Tei­le des gesell­schaft­li­chen Lebens. Um so wich­ti­ger ist es dann, dass die poli­ti­sche Füh­rung den berech­tig­ten Ein­druck ver­mit­telt, die­se Her­ku­les­auf­ga­be ent­schlos­sen, aber auch aus­ge­wo­gen und ruhig anzu­ge­hen. Genau das ist Olaf Scholz gelun­gen und hat ihn bei den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zum Favo­ri­ten für das Amt des Bun­des­kanz­lers gemacht.
Aber das ist es nicht allei­ne. Heim­lich, still und lei­se hat sich näm­lich noch etwas ande­res geän­dert, näm­lich die Prio­ri­tä­ten aus Sicht der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Noch am Anfang des Wahl­kampfs hät­te man mei­nen kön­nen, die aller­wich­tigs­ten The­men wären etwa Kli­ma­schutz oder die Coro­na-Poli­tik. Bei­des sind natür­lich auch jetzt noch wich­ti­ge Berei­che der Poli­tik an, aber an die Spit­ze der The­men in den Umfra­gen hat sich unver­hofft eine alte Bekann­te gescho­ben – die Fra­ge nach der sozia­len Gerechtigkeit.
Allem Wohl­stand in unse­rer Gesell­schaft zum Trotz gibt es da drän­gen­de Pro­ble­me, die Mil­lio­nen von Men­schen im Kern berüh­ren: die Arbeits­be­din­gun­gen, die Suche nach bezahl­ba­rem Wohn­raum, die Ver­sor­gung im Alter, die Situa­ti­on in der Pfle­ge und vie­les mehr. Das sind alle­samt Fra­gen, die weder in den Schlag­zei­len noch in den Talk­shows auf­tau­chen, aber um so mehr in den Gedan­ken unzäh­li­ger Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Und es sind The­men, bei denen die Leu­te der SPD etwas zutrau­en und auch ihrem Kanz­ler­kan­di­da­ten. Eines wird näm­lich gele­gent­lich ver­ges­sen – der the­ma­ti­sche Schwer­punkt von Olaf Scholz war über eine sehr lan­ge Zeit die Arbeits- und Sozi­al­po­li­tik, sozia­le Gerech­tig­keit ist ihm ein per­sön­li­ches Anlie­gen und das merkt man auch.
Es gibt also Grün­de dafür, war­um am Ende des Wahl­kampfs Olaf Scholz und die SPD ganz anders daste­hen als am Anfang. Gewon­nen ist die Wahl des­we­gen noch lan­ge nicht und es kommt die­ses Mal tat­säch­lich auf jede Stim­me an. Helft mir und über­zeugt noch mög­lichst vie­le Men­schen! In die­sem Sin­ne: Ich wün­sche Euch und uns allen eine gute Woche.
Vorheriger BeitragCDU und CSU gehören in die OppositionNächster Beitrag Gewerkschaften und Betriebsräte für Scholz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Sei am Montag dabei!21. September 2023
Ein hartes Stück Staatsreform11. September 2023
Starke Länder für ein starkes Europa5. September 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Sei am Montag dabei!21. September 2023
Ein hartes Stück Staatsreform11. September 2023
Starke Länder für ein starkes Europa5. September 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN