SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
16. Februar 2023 von Nico Neubert

Rettet die 112 und den Rettungsdienst

Rettet die 112 und den Rettungsdienst
16. Februar 2023 von Nico Neubert

Lönin­gen tritt auf Vor­schlag der SPD dem Bünd­nis „Ret­tet die 112 und den Ret­tungs­dienst – Für den Ret­tungs­dienst als Lan­des – und Kom­mu­nal­auf­ga­be“ bei.

Das Grund­ge­setz soll auf Wunsch das Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um geän­dert wer­den, um die Zustän­dig­keit für den Ret­tungs­dienst von den Län­dern auf den Bund zu ver­la­gern. Damit soll der Ret­tungs­dienst so behan­delt wer­den, wie ande­re Leis­tun­gen der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen. Es soll künf­tig bun­des­wei­te Vor­ga­ben zur Pla­nung der Ret­tungs­wa­chen-Stand­or­te und wei­te­re zen­tra­le Vor­ga­ben geben. Die Mit­be­stim­mung der Gemein­den, Städ­te und Kom­mu­nen beim Bedarf an Fahr­zeu­gen, der Lage der Ret­tungs­wa­chen und bei der Aus­wahl der Leis­tungs­er­brin­ger wird besei­tigt. Außer­dem sol­len künf­tig nicht mehr die Kran­ken­kas­sen, son­dern die Län­der und Kom­mu­nen die Vor­hal­te – und Inves­ti­ti­ons­kos­ten des Ret­tungs­diens­tes bezah­len. Also will man im glei­chen Atem­zug, mit dem man die Ent­schei­dungs­frei­heit der Län­der und Kom­mu­nen been­det, ihnen gro­ße Tei­le der Kos­ten auf­bür­den. Dage­gen soll­ten wir uns zur Wehr set­zen. Ret­tungs­dienst ist Not­fall­be­hand­lung von Pati­en­ten, die dafür zu Recht Kran­ken­kas­sen­bei­trä­ge zah­len und Leis­tung erwar­ten können.

 

Details zu unse­rem Antrag fin­det ihr hier:
https://ratsinfoservice.de/ris/loeningen/agendaitem/details/2217
Wei­te­re Anträ­ge fin­det ihr hier:
https://www.spdloeningen.de/category/antraege/
Vorheriger BeitragAntrag auf behindertengerechte Spielgeräte für Löningen!Nächster Beitrag 15.000 € für Spielplatzgemeinschaften in Löningen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN