SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2. Januar 2023 von

Neues Jahr – Neues Glück

Neues Jahr – Neues Glück
2. Januar 2023 von
Neu­es Jahr – neu­es Glück 
Alles Gute zum Neu­en Jahr! Ich hof­fe, Ihr seid alle gut hin­ein­ge­rutscht (nicht ganz ein­fach bei Rekord­tem­pe­ra­tu­ren) und star­tet mit Schwung in die nächs­ten zwölf Mona­te. Mir jeden­falls geht es so. Dem Jahr 2022 wer­de ich ganz bestimmt nicht nach­trau­ern, es war das drit­te Kri­sen­jahr in Fol­ge. Gera­de gegen Ende des Jah­res hat sich der Him­mel aber etwas auf­ge­hellt, so scheint mir, und das kann sehr ger­ne so weitergehen.
Die­se Zuver­sicht gilt lei­der nicht für den furcht­ba­ren Krieg in der Ukrai­ne, des­sen Ende immer noch nicht abseh­bar ist. Es ist bewun­derns­wert, dass die Men­schen trotz immer neu­er Bom­bar­de­ments wei­ter in ihrer Hei­mat aus­har­ren und sich einer Inva­si­on ent­ge­gen­stem­men. Noch vor weni­gen Wochen schien es nicht unwahr­schein­lich, dass gera­de am Jah­res­en­de noch ein­mal sehr viel mehr Geflüch­te­te als bis­her nach Deutsch­land kom­men wür­den. Das ist nicht gesche­hen und sagt viel aus über die Moral und die Ent­schlos­sen­heit der Ukrai­ne­rin­nen und Ukrai­ner, ihr Land zu ver­tei­di­gen. Wenn es einen Wunsch an das Neue Jahr gibt, dann wäre es end­lich Frie­den für die­se Menschen.
In Deutsch­land haben wir gera­de gegen Ende des Jah­res – nach man­chen Irrun­gen und Wir­run­gen – noch wich­ti­ge Wei­chen­stel­lun­gen für das Neue Jahr vor­ge­nom­men, damit anstel­le von läh­men­der Sor­ge und Unsi­cher­heit Klar­heit ent­ste­hen kann. Das gilt für die Ener­gie­ver­sor­gung, die der­zeit sehr sta­bil erscheint, und das gilt auch für die Ener­gie­prei­se. Mit dem Ener­gie­preis­de­ckel und ande­ren Ent­las­tungs­maß­nah­men kön­nen vie­le Fra­gen inzwi­schen posi­tiv beant­wor­tet wer­den, die noch vor weni­gen Mona­ten exis­ten­ti­el­le Sor­gen aus­ge­löst haben. Natür­lich blei­ben Fra­gen offen und vor allem die Per­spek­ti­ve der ener­gie­in­ten­si­ven Indus­trie muss uns Sor­gen machen. Aber der gro­ße Absturz, vor dem vie­le Angst hat­ten, wird nicht statt­fin­den – wirt­schaft­lich nicht und auch nicht sozi­al. Das ist auch eine ganz wich­ti­ge Aus­sa­ge über die Ver­trau­ens­wür­dig­keit unse­res Staates.
Und auch Coro­na hat viel von sei­nem Schre­cken ver­lo­ren. Wenn wir wei­ter so durch den Win­ter kom­men wie bis­her, ist ein Ende der Schutz­maß­nah­men in Sicht, die uns dann drei Jah­re lang mal mehr, mal weni­ger beglei­tet haben.
Also alles in But­ter? Bei­lei­be nicht! Der Ukrai­ne-Krieg mar­kiert auch einen Rück­schlag für den Kli­ma­schutz und wir wer­den des­we­gen umso ener­gi­scher die Ener­gie­wen­de und die Trans­for­ma­ti­on vor­an­trei­ben müs­sen – Nie­der­sach­sen spielt da eine beson­ders wich­ti­ge Rol­le. Ganz gene­rell müs­sen wir schnel­ler wer­den, gera­de bei Infra­struk­tur­vor­ha­ben. Die Reform unse­res Kran­ken­haus­we­sens dul­det kei­nen wei­te­ren Auf­schub, Bund und Län­der müs­sen die­se Fra­ge als ein Schwer­punkt­the­ma der nächs­ten Mona­te anse­hen. Und das sind nur eini­ge Bei­spie­le einer lan­gen To-Do-Liste. 
An Auf­ga­ben und Arbeit wird es nicht man­geln, aber ich gehe mit Zuver­sicht ins Neue Jahr und hof­fe, Euch geht es auch so. Ich wün­sche Euch einen guten Start !
Vorheriger BeitragZuversicht und ZusammenhaltNächster Beitrag Das ändert sich 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN