SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
21. September 2020 von

Naturschutz und Landwirtschaft – geht das?

Naturschutz und Landwirtschaft – geht das?
21. September 2020 von
Es gibt Kon­flik­te, die schei­nen ein für alle­mal unlös­bar. Das Ver­hält­nis zwi­schen Land­wirt­schaft und Natur­schutz war zum Bei­spiel eigent­lich schon immer schlecht. Die einen wol­len die Land­schaft nut­zen und die ande­ren sie am liebs­ten unbe­rührt las­sen, da ist ein grö­ße­rer Gegen­satz eigent­lich kaum denk­bar. In Nie­der­sach­sen, einem gro­ßen Agrar­land, ist das ein wich­ti­ges The­ma: Die Agrar­wirt­schaft ist die zweit­wich­tigs­te Bran­che, aber dafür sieht man in man­chen Regio­nen beson­ders deut­lich, wel­che pro­ble­ma­ti­schen Fol­gen eine sehr inten­si­ve Land­wirt­schaft für die Natur haben kann. Und das Arten­ster­ben fin­det eben auch bei uns statt. 
Vor die­sem Hin­ter­grund moch­te ich in der letz­ten Woche manch­mal mei­nen Ohren nicht trau­en, als im Land­tag ganz har­mo­nisch über den „Nie­der­säch­si­schen Weg“ dis­ku­tiert wur­de. Dahin­ter ver­birgt sich der Ver­such, genau die­sen uralten Kon­flikt jetzt end­lich ein­mal auf­zu­lö­sen. Lan­des­re­gie­rung, Natur­schutz­ver­bän­de und Land­wirt­schaft haben sich näm­lich tat­säch­lich auf einen gemein­sa­men Weg geei­nigt, wie die Natur in Nie­der­sach­sen geschützt wird und den­noch die Land­wir­te eine Per­spek­ti­ve haben. Ein sol­cher Kom­pro­miss ist eine Pre­mie­re für ganz Deutschland. 
 
Davor lagen mona­te­lan­ge, inten­si­ve Dis­kus­sio­nen, von denen in den Medi­en aller­dings nicht viel zu hören war. Alle Betei­lig­ten woll­ten es mit­ein­an­der ver­su­chen und haben am Ende auch tat­säch­lich eine Eini­gung geschafft. Ganz ehr­lich, ich habe das lan­ge nicht für mög­lich gehal­ten und um so mehr Respekt vor die­ser Leis­tung. Vor allem ein ganz gro­ßes Kom­pli­ment an Umwelt­mi­nis­ter Olaf Lies und Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Bär­bel Otte-Kien­ast! Sie haben etwas geschafft, was es vor­her in Deutsch­land noch nicht gege­ben hat. 
Am Ende ist es ein gro­ßes, ein­drucks­vol­les Paket gewor­den, das von einem grö­ße­ren Schutz der Gewäs­ser­rand­strei­fen vor Dün­ger über mehr natur­be­las­se­ne Wäl­der bis zu einem Ver­bund der Natur­schutz­ge­bie­te auf einem gro­ßen Teil der Lan­des­flä­che reicht. Das klingt alles sehr tech­nisch, wird aber über die Jah­re den Natur­schutz in Nie­der­sach­sen auf ein völ­lig neu­es Niveau brin­gen. Auch finan­zi­ell übri­gens, aber dafür hat die Lan­des­re­gie­rung Vor­sor­ge getrof­fen. Und im Land­tag zeich­net sich dafür sehr viel Zustim­mung ab, auch wenn sich die Grü­nen erst noch durch­rin­gen müsssen. 
So wich­tig das The­ma selbst ist, der „Nie­der­säch­si­sche Weg“ ist auch unter einem grund­sätz­li­chen Aspekt bei­spiel­haft. Vie­le gesell­schaft­li­che Kon­flik­te hän­gen unter ande­rem damit zusam­men, dass Inter­es­sen mit aller Här­te ver­folgt wer­den und die Fähig­keit zum Kom­pro­miss dabei zu kurz kommt. Da ist es Auf­ga­be der Poli­tik, einen Dia­log zu orga­ni­sie­ren und gemein­sa­me Lösun­gen her­aus­zu­ar­bei­ten. Mit gutem Wil­len und Gesprächs­be­reit­schaft lässt sich oft mehr bewe­gen als durch stu­res Fest­hal­ten an alten Positionen. 
Ich wün­sche Euch eine gute Woche!
Vorheriger BeitragVorstandsneuwahl bei der SPD BarßelNächster Beitrag Schulen im Südkreis erhalten Fördermittel für digitale Endgeräte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN