SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
18. Juli 2020 von Marcel

Landkreis Cloppenburg und Gemeinde Cappeln erhalten Finanzmittel aus dem Sportstättensanierungsprogramm

Landkreis Cloppenburg und Gemeinde Cappeln erhalten Finanzmittel aus dem Sportstättensanierungsprogramm
18. Juli 2020 von Marcel

Ulf Pran­ge (SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter aus Olden­burg) teilt dem SPD-Kreis­vor­stand mit, dass der Land­kreis Clop­pen­burg für die ener­ge­ti­sche Sanie­rung der aus dem Jah­re 1968 stam­men­den Sport­hal­le in Lönin­gen und die Gemein­de Cap­peln für die Teil­sa­nie­rung der Sport­hal­le aus dem Jahr 1978 jeweils 400.000 Euro als Finanz­zu­wen­dung aus dem 100 Mio. star­ken Sport­stät­ten­sa­nie­rungs­pro­gramm des Lan­des Nie­der­sach­sen erhal­ten wer­den. Ins­ge­samt wer­den aus die­sem Pro­gramm im zwei­ten Jahr 34 Mio. Euro zur Sanie­rung und Moder­ni­sie­rung von kom­mu­na­len Sport­stät­ten ein­ge­setzt. Die Antrags­frist ende­te zum 30.04.2020 und es waren mehr als 260 Anträ­ge von Land­krei­sen, Städ­ten und Gemein­den aus ganz Nie­der­sach­sen mit einer bean­trag­ten För­der­sum­me von knapp 90 Mio. Euro ein­ge­gan­gen, wobei bedingt einer Aus­wahl­ent­schei­dung nicht alle Kom­mu­nen bedient wer­den konn­ten. Daher war das Alter der jewei­li­gen Sport­stät­ten ein ent­schei­den­des Kri­te­ri­um für die Finanz­ver­ga­be, zumal auch der Schwer­punkt auf die Sanie­rung von Sport­hall­ten (Turn­hal­len) gesetzt wurde.

Mit der Bewil­li­gung von 34 Mil­lio­nen Euro sind zur Hälf­te der Lauf­zeit des För­der­pro­gramms auch die Hälf­te der ins­ge­samt zur Ver­fü­gung ste­hen­den För­der­mit­tel ver­ge­ben wor­den. Im ers­ten Jahr des Pro­gramms, 2019, stan­den 8 Mil­lio­nen Euro für kom­mu­na­le Sport­stät­ten zur Ver­fü­gung. Hin­zu kom­men in jedem Jahr 5 Mil­lio­nen Euro für den Ver­eins­sport­stät­ten­bau, die über den Lan­des­sport­bund Nie­der­sach­sen e.V. abge­wi­ckelt wer­den. In der Pres­se­mit­tei­lung vom 15.05.2020 wur­de bereits mit­ge­teilt, dass 81 nie­der­säch­si­sche Sport­ver­ei­ne von den im Jahr 2020 zur Ver­fü­gung ste­hen­den fünf Mil­lio­nen Euro im Rah­men des Sport­stät­ten­sa­nie­rungs­pro­gramms pro­fi­tie­ren. Hier beträgt die maxi­ma­le För­der­hö­he 100.000 Euro. Ins­ge­samt för­dert das Land Nie­der­sach­sen damit in die­sem Jahr 179 Maß­nah­men zum Erhalt der Sport­stät­ten­in­fra­struk­tur in Niedersachsen.

Von 2019 bis 2022 wer­den ins­ge­samt 80 Mil­lio­nen Euro für kom­mu­na­le Sport­stät­ten und 20 Mil­lio­nen Euro für Ver­eins­stät­ten zur Ver­fü­gung gestellt. Die Zuwen­dung des Lan­des wird in Höhe von 40 Pro­zent der zuwen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben gewährt, bei finanz­schwa­chen Kom­mu­nen kann der Anteil sogar bis zu 80 Pro­zent betra­gen. Die Min­dest­för­de­rung liegt bei 50.000 Euro, bei Sport­hal­len wer­den maxi­mal 400.000 Euro und bei Hal­len­schwimm­bä­dern maxi­mal eine Mil­li­on Euro als Zuwen­dung gewährt.

Maß­nah­men, die jetzt nicht bedient wer­den konn­ten, kön­nen nach dem nächs­ten Antrags­stich­tag am 31.03.2021 in die Ent­schei­dungs­fin­dung ein­be­zo­gen wer­den, soweit mit den Maß­nah­men bis dahin noch nicht begon­nen wor­den ist und die jewei­li­ge Kom­mu­ne die Auf­recht­erhal­tung des Antra­ges erklärt.

Ulf Pran­ge und der SPD-Kreis­vor­sit­zen­de Det­lef Kol­de freu­en sich sehr über die finan­zi­el­len Zuwen­dun­gen für die umfas­sen­den Sanie­rungs­maß­nah­men der Sport­hal­len in Lönin­gen und Cappeln.

 

Vorheriger BeitragMehrheit im Kreistag stimmt gegen einen Kulturzuschuss für ein Sägerei-Museum in GehlenbergNächster Beitrag SPD-LANDESVORSITZENDER STEPHAN WEIL ZUM TOD VON HANS-JOCHEN VOGEL

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN