SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
12. Juli 2021 von

Keine Rotstiftpolitik wegenCorona.

Keine Rotstiftpolitik wegenCorona.
12. Juli 2021 von
Spek­ta­ku­lär unspektakulär
Die Haus­halts­klau­sur der Lan­des­re­gie­rung ist in jedem Jahr so etwas wie der Schluß­ak­kord der Lan­des­po­li­tik  vor den Som­mer­fe­ri­en. So war es auch dies­mal, aller­dings unter ziem­lich spe­zi­el­len Bedin­gun­gen: Es ging um einen Dop­pel­haus­halt für das Land Nie­der­sach­sen in den Jah­ren 2022/ 2023, die Pan­de­mie hat für tie­fe Spu­ren in der Lan­des­kas­se gesorgt mit Steu­er­ein­brü­chen in Mil­li­ar­den­hö­he. Und nicht zuletzt ist Wahl­kampf – zuerst Kom­mu­nal- und Bun­des­tags­wahl­kampf im Sep­tem­ber, dann Land­tags­wah­len im Früh­herbst des nächs­ten Jah­res. Kein Wun­der, dass dies­mal die Erwar­tun­gen beson­ders hoch und die Mög­lich­keit beson­ders begrenzt waren.
Her­aus­ge­kom­men ist ein Zah­len­werk, das ziem­lich unspek­ta­ku­lär daher­kommt. Noch vor gar nicht lan­ger Zeit droh­ten schmerz­haf­te Ein­spa­run­gen, aber eine Rot­stift­po­li­tik wird es nicht geben. Es wäre auch ganz falsch, jetzt Ange­bo­te zu strei­chen, die in gar nicht lan­ger Zeit wie­der gebraucht wer­den, vor allem in sozia­ler Hin­sicht. Umge­kehrt kön­nen neue Vor­ha­ben nicht begon­nen wer­den, die poli­tisch sehr sinn­voll wären, gegen­wär­tig aber nun ein­mal nicht finan­zier­bar sind. Bei­spie­le dafür gibt es eine Men­ge, von dem Aus­bau von Medi­zin-Stu­di­en­plät­zen über zusätz­li­ches Per­so­nal bei der Poli­zei bis hin zu mehr Geld für Hoch­schu­len oder sozia­len Pro­jek­ten. Um Spiel­räu­me für sol­che Vor­ha­ben zu bekom­men, wären in den ande­ren Berei­chen umso grö­ße­re Abstri­che not­wen­dig gewesen.
Poli­tik wird in den nächs­ten bei­den Jah­ren den­noch reich­lich statt­fin­den. Der Stu­fen­plan für eine drit­te Kraft in den Kita-Grup­pen star­tet und es wird eine gro­ße Anstren­gung für mehr Aus­bil­dung bei Erzie­he­rin­nen und Erzie­hern geben, damit in eini­gen Jah­ren dann genü­gend Fach­kräf­te für die drit­te Kraft zur Ver­fü­gung ste­hen. Eine gute Nach­richt für vie­le jun­ge Leu­te: Das Land finan­ziert stark redu­zier­te Tickets im ÖPNV (1 €- Ticket oder ger­ne auch weni­ger). Und für die Moder­ni­sie­rung von Kran­ken­häu­sern ste­hen deut­lich mehr Mit­tel zur Ver­fü­gung – wir wer­den auch in Zukunft sehr leis­tungs­fä­hi­ge Kran­ken­häu­ser über­all in Nie­der­sach­sen benö­ti­gen. Dazu kom­men vie­le Maß­nah­men, die schon durch­fi­nan­ziert sind, wie etwa für den Kli­ma­schutz oder die Digitalisierung.
Um auf den Rot­stift ver­zich­ten und eini­ge Schwer­punk­te set­zen zu kön­nen,  war eine Men­ge Arbeit im Vor­feld nötig, denn anfangs sah es eini­ger­ma­ßen dus­ter aus. Aber alle Minis­te­ri­en waren zu Abstri­chen und zu einer gro­ßen Haus­halts­dis­zi­plin bereit, die die Sub­stanz der Lan­des­ak­ti­vi­tä­ten unbe­rührt lassen.
Sicher, zu gro­ße Erwar­tun­gen wer­den ent­täuscht wer­den, das gilt für neue Vor­ha­ben genau­so wie für har­te Ein­schnit­te, die jeweils von unter­schied­li­cher Sei­te emp­foh­len wur­den. Und auch ein Wahl­kampf-Feu­er­werk lässt sich auf die­ser Grund­la­ge wohl kaum zün­den. Dafür ist aber etwas her­aus­ge­kom­men, was der gegen­wär­ti­gen Situa­ti­on gerecht wird – ein Haus­halt, der die vor­han­de­ne Struk­tu­ren auch unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen absi­chert und gleich­zei­tig die not­wen­di­gen poli­ti­schen Schwer­punk­te setzt.
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger BeitragDas Beste aus dem Internet | KW 28Nächster Beitrag Landesmittel für die Gelbrinkgrundschule in Löningen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN