SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
19. Juli 2023 von

INTERNATIONALER FRAUENTAG 2023 – GLEICHSTELLUNG WEITERDENKEN

INTERNATIONALER FRAUENTAG 2023 – GLEICHSTELLUNG WEITERDENKEN
19. Juli 2023 von

Der Inter­na­tio­na­le Frau­en­tag am 8. März steht die­ses Jahr mit „Umar­me die Gerech­tig­keit“ unter einem urso­zi­al­de­mo­kra­ti­schen Mot­to. Vie­les hat sich seit dem ers­ten Akti­ons­tag 1911 ver­bes­sert, eine ech­te Gleich­stel­lung der Geschlech­ter ist aber noch lan­ge nicht erreicht, sagt die stell­ver­tre­ten­de Lan­des­vor­sit­zen­de Dr. Dör­te Liebetruth:

 

„Ins­be­son­de­re am Arbeits­markt sind Frau­en wei­ter­hin struk­tu­rell benach­tei­ligt. Die Lohn­sche­re zwi­schen den Geschlech­tern liegt noch immer bei 18 Pro­zent. Auch wenn die Lücke in den letz­ten Jah­ren klei­ner gewor­den ist, sind wir noch 18 Pro­zent von ech­ter Gleich­stel­lung ent­fernt. Damit fin­den wir uns nicht ab.

 

Ein gro­ßes Pro­blem ist die man­geln­de gesell­schaft­li­che Aner­ken­nung und unglei­che Ver­tei­lung von geleis­te­ter Fami­li­en- und Care-Arbeit, die noch immer über­wie­gend von Frau­en geleis­tet wird. Das drückt sich etwa im öffent­li­chen Dienst durch schlech­te­re Auf­stiegs­chan­cen bei Teil­zeit aus, höhe­re Besol­dungs­grup­pen sind oft gar nicht teil­zeit­fä­hig. Das wol­len wir ändern.

 

Die SPD Nie­der­sach­sen macht sich wei­ter für Frau­en­rech­te und glei­che Chan­cen stark. Unter ande­rem arbei­ten wir an einem neu­en Gleich­be­rech­ti­gungs­ge­setz des Lan­des für den öffent­li­chen Dienst. Der Öffent­li­che Dienst eine Vor­bild­funk­ti­on, wenn es dar­um geht, den Gleich­stel­lungs­auf­trag des Grund­ge­set­zes zu verwirklichen.“

Vorheriger BeitragOLAF LIES UND ADIS AHMETOVIC, MdB, ZU DEN AKTIONEN VON KLIMAAKTIVIST:INNEN AUF DER KARMARSCHSTRASSENächster Beitrag STEPHAN WEIL ZUM ERGEBNIS DER BREMISCHEN BÜRGERSCHAFTSWAHL

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN