SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
16. März 2021 von

Gute Kitas für Niedersachsen!

Gute Kitas für Niedersachsen!
16. März 2021 von

Im Moment gibt es viel Kri­tik an der Novel­lie­rung des Kita-Geset­zes. Grund: Die drit­te Kraft ist noch nicht fest­ge­schrie­ben. Für uns als SPD ist klar: Wir wol­len die Qua­li­tät in Kin­der­ta­ges­stät­ten unbe­dingt wei­ter för­dern – auch mit der drit­ten Kraft in Kitas. Das geht aber nicht sofort. Wir arbei­ten des­halb an einem Stu­fen­plan. Wir las­sen von unse­rem Plan für mehr Qua­li­tät in der früh­kind­li­chen Bil­dung nicht ab. 

Die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen rund um die Novel­lie­rung haben wir hier auf der Kam­pa­gnen-Sei­te zusammengefasst.

Unse­re Gene­ral­se­kre­tä­rin Han­na Naber betont in die­sem Zusam­men­hang unse­re Hal­tung als SPD: „Eines der wich­tigs­ten Anlie­gen der Sozi­al­de­mo­kra­tie seit ihrer Grün­dung vor über 150 Jah­ren ist die Bil­dung. Ob Arbeiter:innenbildungsverein, die Öff­nung der Hoch­schu­len, die Bil­dungs­of­fen­si­ve der 1970er Jah­re, die Ein­füh­rung von Gesamt­schu­len, die Abschaf­fung der Stu­di­en­ge­büh­ren – wir haben stets dafür Sor­ge getra­gen, dass Bil­dungs­un­gleich­hei­ten abge­baut wer­den.“ Und das hat einen guten Grund: „Wir wol­len, dass der Zugang zu Bil­dung nicht vom Geld­beu­tel der Eltern abhängt. Des­halb haben wir 2018 auch die Gebüh­ren für Kin­der­gär­ten abge­schafft – das war ein Her­zens­pro­jekt von uns und eine Net­to­ent­las­tung von oft meh­re­ren Tau­send Euro im Jahr für vie­le Men­schen in Nie­der­sach­sen.“ Doch es geht nicht nur um eine gebüh­ren­freie Bil­dung, wie Han­na Naber betont: „Eben­so ste­hen wir als Sozi­al­de­mo­kra­tin­nen und Sozi­al­de­mo­kra­ten für mehr Qua­li­tät in der Bil­dung ein. Dazu haben wir die drit­te Kraft in der Krip­pe eingeführt.“

Vorheriger BeitragWeltverbrauchertagNächster Beitrag SPD Weser-Ems: Ämter für regionale Landesentwicklung leisten hervorragende Arbeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN