SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
21. Juni 2021 von

Fünfundsiebzig Kilometer durch Niedersachsen

Fünfundsiebzig Kilometer durch Niedersachsen
21. Juni 2021 von
An fri­scher Luft besteht bei mir der­zeit kein Man­gel. In der letz­ten Woche war ich schon im Wend­land und im Land­kreis Helm­stedt, am Mon­tag bin ich im Land­kreis Osna­brück und kurz danach geht es in den Ith und ins Bückenburgische.
Es geht um fünf Wan­de­run­gen, alle­samt zwi­schen fünf­zehn und zwan­zig Kilo­me­tern lang, die ich in unter­schied­li­chen nie­der­säch­si­schen Regio­nen mache. Mit dabei sind immer etwas vier­zig Men­schen, die eine bun­te Mischung der Gesell­schaft in die­sen Regio­nen abbil­den – von der DLRG-Jugend bis zum Land­volk. Es gibt viel zu sehen, viel zu schwit­zen (jeden­falls bei die­sen Term­pe­ra­tu­ren) und auch viel zu bereden.
Anlass ist der fünf­und­sieb­zigs­te Geburts­tag des Lan­des Nie­der­sach­sen im Novem­ber. Wie schafft man es, ein sol­ches Jubi­lä­um nicht nur in der Lan­des­haupt­stadt bekannt zu machen, son­dern auch in den vie­len ande­ren Tei­len die­ses gro­ßen Landes?
Ein Teil der Ant­wort auf die­se Fra­ge sind die­se Wan­de­run­gen und die ers­ten Erfah­run­gen zei­gen schon, dass das eine rich­tig gute Idee gewe­sen ist. Nicht nur wegen der Bericht­erstat­tung, son­dern vor allem auch wegen der Gesprä­che auf dem Weg.
Denn die Wan­de­run­gen ent­wi­ckeln sich unver­hofft zu so etwas Ähn­li­chem wie einem Stim­mungs­ba­ro­me­ter. Nicht etwa bezo­gen auf Wah­len – ich habe nicht die lei­ses­te Ahnung, wen mei­ne Wan­der­freun­din­nen und ‑freun­de wäh­len. Sehr wohl aber zum Stim­mung in den Regionen.
Als ich vor etwa zehn Jah­ren aus der han­no­ver­schen Kom­mu­nal­po­li­tik mei­ne ers­ten Schrit­te in die Lan­des­po­li­tik gemacht habe, war die Stim­mung in den länd­li­chen Regio­nen eher in Moll. In ganz unter­schied­li­chen Gegen­den mach­te man sich Sor­gen um die Zukunft, um die Abwan­de­rung der jun­gen Leu­te in die gro­ßen Städ­te und dar­über, ob irgend­wann die eige­ne Hei­mat gewis­ser­ma­ßen aus­trock­nen werde.
Der Harz und Süd­nie­der­sach­sen waren dafür beson­ders gute Bei­spie­le, aber ähn­lich ging es auch den Men­schen in man­chen ande­ren Regionen.
Etwa ein Jahr­zehnt spä­ter hat sich die Stim­mung spür­bar gedreht. Mir begeg­nen ganz unter­schied­li­che Leu­te, die ein gesun­des Selbst­be­wusst­sein und und auch nicht wenig Zuver­sicht ausstrahlen.
Ein gutes Bei­spiel ist das Wend­land, das vor zehn Jah­ren auto­ma­tisch mit dem Streit um Gor­le­ben gleich­ge­setzt wur­de und ansons­ten das Mus­ter­bei­spiel einer Rand­la­ge zu sein schien. Heu­te ist davon nur noch wenig zu spü­ren – Gor­le­ben ist kein The­ma mehr, um so mehr der Zuzug von eini­gen tau­send Neu­bür­ge­rin­nen und ‑bür­gern aus Ber­lin und Hamburg.
Oder das Helm­sted­ter Revier. Das Ende der Braun­koh­le­för­de­rung war ein har­ter Schlag für die Men­schen dort und der Struk­tur­wan­del schien kaum zu schaf­fen. Heu­te spielt die­ses The­ma in den Gesprä­chen nur noch eine Neben­rol­le und auch die Arbeits­markt­zah­len sind durch­aus passabel.
Sogar Coro­na wird in die­sen länd­li­chen Räu­men zumin­dest auch als eine neue Per­spek­ti­ve ange­se­hen. Ob nicht die Pan­de­mie dazu füh­ren wer­de, dass man­che Groß­städ­ter lie­ber in den länd­li­chen Raum zie­hen werden?
Ähn­li­che Gesprä­che habe ich auch schon vor­her im Harz geführt, übri­gens immer mit dem Zusatz, gute Daten- und Mobil­funk­net­ze sei­en die Vor­aus­set­zun­gen. Denn ein gehö­ri­ges Maß von nie­der­säch­si­schem Rea­lis­mus ist bei die­sen Gesprä­chen auch immer dabei.
Für mich sind das wert­vol­le Ein­drü­cke. Gera­de in einem gro­ßen Flä­chen­land ist es wich­tig, dass alle Tei­le des Lan­des eine gute Per­spek­ti­ve haben, nicht nur die Boom-Zonen. Und im 75. Jahr sei­nes Bestehens scheint Nie­der­sach­sen in die­ser Hin­sicht gut unter­wegs zu sein. Und so freue ich mich auf mei­ne nächs­ten Tou­ren auf Schus­ters Rappen.
Ich wün­sche Euch eine gute Woche.
Vorheriger BeitragRespekt, Zukunft! Das Zukunftscamp der SPDNächster Beitrag Das Beste aus dem Internet | KW 25

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN