SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
25. November 2020 von

ASF Niedersachsen: Mehr Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Frauen

ASF Niedersachsen: Mehr Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Frauen
25. November 2020 von

Die ASF in Nie­der­sach­sen stellt sich zum Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en an die Sei­te der Frau­en und Mäd­chen, die unter Gewalt­aus­brü­chen lei­den und Schwie­rig­kei­ten haben, sich aus der jewei­li­gen Situa­ti­on befrei­en zu kön­nen. Wir brau­chen jede Hil­fe und Unter­stüt­zung für die­se Frau­en, die not­wen­dig ist, um die immer wie­der erschre­cken­den Angrif­fe gegen Frau­en und Kin­der in den Fami­li­en wie auch in ande­ren sozia­len Zusam­men­hän­gen zu verhindern.

Dazu braucht es, wie Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­rin Fran­zis­ka Gif­fey ange­kün­digt hat, einen Aus­bau der Plät­ze in Frau­en­häu­sern für Schutz suchen­de Frau­en mit ihren Kin­dern. Einem bun­des­weit fest­ge­stell­ten Bedarf von ca. 15.000 Plät­zen in Frau­en­häu­sern steht ein Ange­bot von etwa 7000 Plät­zen gegen­über. Hier gilt es drin­gend nachzusteuern.

Zudem unter­stützt die ASF in Nie­der­sach­sen den Vor­stoß der Fami­li­en­mi­nis­te­rin, klä­ren zu las­sen, wie ein Rechts­an­spruch von gewalt­be­trof­fe­nen Frau­en auf einen Platz im Frau­en­haus erwirkt wer­den kann.

In Zei­ten der Pan­de­mie ist es für von Gewalt bedroh­ten Frau­en erheb­lich schwie­ri­ger gewor­den, Hil­fe in Anspruch zu neh­men, hier ist Poli­tik gefragt, zusam­men mit den Fach­leu­ten Lösun­gen zu fin­den. Dazu gehö­ren Schu­lun­gen zur Sen­si­bi­li­sie­rung für das The­ma für vie­le gesell­schaft­li­che Grup­pen, die Kon­takt zu Fami­li­en haben wie Erzie­he­rin­nen, Lehr­per­so­nal, Poli­zei, Behör­den etc..

Gemein­sam muss es gelin­gen, das The­ma nie aus dem Blick zu ver­lie­ren, damit Frau­en und Kin­der geschützt wer­den und Pro­gram­me für gewalt­be­rei­te Män­ner grei­fen können.

Die ASF in Nie­der­sach­sen hat sich mit ihren Glie­de­rungs­gre­mi­en in den Bezir­ken immer wie­der mit den Aus­wir­kun­gen von geschlechts­spe­zi­fi­scher Gewalt gegen Frau­en befasst und Anträ­ge als Dis­kus­si­ons­an­re­gun­gen sowie Umset­zungs­vor­schlä­gen eingebracht.

Am Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en wird gegen die viel­fäl­ti­ge Gewalt­for­men, denen Frau­en auf der gan­zen Welt aus­ge­setzt sind, erin­nert und das The­ma sicht­bar gemacht.

Kon­takt ASF Niedersachsen: 

Luzia Mol­den­hau­er
Spre­che­rin ASF-Landesausschuss
E‑Mail an die AsF

Vorheriger BeitragDie Novemberhilfe: Unkompliziert und schnellNächster Beitrag Die Demokratie wehrt sich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN