SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
25. April 2023 von

HERAUS ZUM 1. MAI!

HERAUS ZUM 1. MAI!
25. April 2023 von

„Der 1. Mai ist Arbei­ter­kampf­tag. Es ist der Pro­test­tag für inter­na­tio­na­le Soli­da­ri­tät, für Frie­den und eine gerech­te­re Gesell­schaft. In die­sem Jahr soll der 1.Mai im Zei­chen für die Ver­tei­lungs­ge­rech­tig­keit ste­hen. Die ver­gan­ge­nen Jah­re wur­den durch die Coro­na­pan­de­mie und dem rus­si­schen Angriffs­krieg gegen die Ukrai­ne gekenn­zeich­net. Die Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer, die Aus­zu­bil­den­den, Stu­die­ren­den und Senio­rin­nen und Senio­ren lei­den unter der hohen Infla­ti­on und den erheb­li­chen Real­lohn­ver­lus­ten. Wäh­rend sich das Ver­mö­gen der Rei­chen wei­ter wächst, wer­den die Beschäf­tig­ten in unse­rem Land zu den Leid­tra­gen­den der Krise.

Doch das Maß ist voll. Mit muti­gen Gewerk­schaf­ten und einer star­ken Streik­be­we­gung stel­len wir uns der Umver­tei­lung von unten nach oben ent­ge­gen. Es ist höchs­te Zeit, dass wir als Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer die Soli­da­ri­tät unter­ein­an­der wie­der­ent­de­cken. Mit der AfA unter­stüt­zen wir die Lohn­for­de­run­gen und Streiks der DGB-Gewerk­schaf­ten in den lau­fen­den Tarif­ver­hand­lun­gen ausdrücklich.

Nur gemein­sam sind wir stark. Dafür ste­hen die Gewerk­schaf­ten, dafür ste­hen die Streiks und dafür steht der 1. Mai. Schluss mit Über­gangs­lö­sun­gen, Ein­mal­zah­lun­gen und Opti­ons­mo­del­len in Tarif­ver­trä­gen. Um die Infla­ti­on aus­zu­glei­chen und sich ein gutes Leben finan­zie­ren zu kön­nen, brau­chen Mil­lio­nen von Men­schen spür­bar mehr in der Lohn­tü­te. Das gilt ins­be­son­de­re für Beru­fe, in denen ver­mehrt Frau­en beschäf­tigt sind. Kran­ken­häu­ser, Schu­len, Kitas und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, sind der Grund­stein auf dem unse­re Gesell­schaft auf­ge­baut ist. Ohne die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die dort arbei­ten, geht nichts – trotz­dem sind die Arbeits­be­din­gun­gen teil­wei­se unzu­mut­bar. Wert­schät­zung zeigt sich durch ordent­li­che Bezah­lung und fai­re Arbeits­be­din­gun­gen. Ins­be­son­de­re für die Inter­es­sen die­ser Beschäf­tig­ten gehen wir in die­sem Jahr am 1. Mai auf die Stra­ße. Es gibt ein neu­es Bewusst­sein der Soli­da­ri­tät, der gewerk­schaft­li­chen Orga­ni­sa­ti­on und für Ver­tei­lungs­ge­rech­tig­keit.

Lasst uns die­ses Bewusst­sein auf die Stra­ße tra­gen. Als AfA in der SPD und als SPD vor Ort wol­len wir deutsch­land­weit die Demons­tra­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen des DGB unter­stüt­zen und uns soli­da­risch zei­gen. Her­aus zum 1. Mai!

Vorheriger BeitragBezahlbar und klimafreundlich HeizenNächster Beitrag geMA1nsam geht es besser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN