SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
5. Mai 2020 von Marcel

Statement der Oldenburger SPD zum niedersächsischen Stufenplan der Landesregierung

Statement der Oldenburger SPD zum niedersächsischen Stufenplan der Landesregierung
5. Mai 2020 von Marcel

Der Vor­stand des SPD-Unter­be­zirks Olden­burg-Stadt begrüßt die Vor­stel­lung des Stu­fen­pla­nes der nie­der­säch­si­schen Lan­des­re­gie­rung zur Locke­rung der Coro­na-Beschrän­kun­gen. Dies wur­de auf der heu­ti­gen digi­ta­len Sit­zung beschlossen.

Mit die­sem Stu­fen­plan liegt zum ers­ten Mal in Deutsch­land ein Kon­zept vor, das eine umfas­sen­de Per­spek­ti­ve für das wei­te­re Vor­ge­hen bie­tet und sich nicht nur auf ein­zel­ne Maß­nah­men beschränkt. Gera­de für die am här­tes­ten betrof­fe­nen Bran­chen wie die Gas­tro­no­mie oder per­so­nen­na­he Dienst­leis­tun­gen ist Plan­bar­keit exis­ten­ti­ell wichtig.

Die Olden­bur­ger SPD ist zuver­sicht­lich, dass die Umset­zung die­ses Kon­zepts mit den vor­ge­se­he­nen Schutz- und Hygie­ne­maß­nah­men auch gelin­gen kann. Trotz der der­zei­ti­gen, posi­ti­ven Ent­wick­lun­gen bringt jede Locke­rung wei­ter­hin ein gewis­ses Risi­ko mit sich. Durch die zeit­li­che Staf­fe­lung der Maß­nah­men gibt es aber die Mög­lich­keit, bei Bedarf gezielt gegenzusteuern. 

Um den Erfolg der Öff­nun­gen nicht zu gefähr­den, ruft die SPD Olden­burg drin­gend jeden und jede Ein­zel­ne dazu auf, auch wei­ter­hin die ohne­hin schon gel­ten­den Regeln zum Schutz vor Infek­tio­nen wie z. B. Min­dest­ab­stän­de und Mas­ken­pflicht einzuhalten.

 

Vorheriger BeitragParteiausschluss Beekhuis bestätigt!Nächster Beitrag Veranstaltungen und Sitzungen fallen aus! Parteileben findet digital statt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreistagssitzung am 13.03.2025 mit Stellungnahmen der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN