SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
4. Februar 2022 von Nico Neubert

++Wir fordern jährlich 15.000 € für Spielplatzgemeinschaften!++

++Wir fordern jährlich 15.000 € für Spielplatzgemeinschaften!++
4. Februar 2022 von Nico Neubert

++Wir for­dern jähr­lich 15.000 € für Spielplatzgemeinschaften!++

Ges­tern hat unse­re Grup­pe „SPD/Bündnis 90-Die Grü­nen” auf der Sit­zung des Aus­schus­ses für Wirt­schaft, Sozia­les, Kin­der­gär­ten und Sport (W, S, K u. S) bean­tragt, einen zusätz­li­chen Betrag von jähr­lich 15.000 Euro für die „Neu­an­schaf­fung abgän­gi­ger Spiel­ge­rä­te” in den Haus­halt einzustellen.
Wir wol­len, dass jede Spiel­platz­ge­mein­schaft zunächst für ein zu erset­zen­des Spiel­ge­rät einen Antrag stel­len darf. Ein Eigen­an­teil ist dabei nicht vorgesehen.

Wir hal­ten die­sen Antrag aus ver­schie­de­nen Grün­den für nötig:

  1. Seit der Coro­na­pan­de­mie haben die Spiel­platz­ge­mein­schaf­ten kei­ner­lei Ein­nah­men mehr. Aktio­nen wie Spiel­platz­fes­te, Mai­baum set­zen, Oster­feu­er usw. sind alle­samt aus­ge­fal­len. Die Kos­ten für Repa­ra­tu­ren und Unter­hal­tung der Spiel­plät­ze sind aber geblieben.
  2. Die Prei­se für neue norm­ge­rech­te Spiel­ge­rä­te haben sich seit 2016 fast verdoppelt.
  3. Es ist für die Spiel­platz­ge­mein­schaf­ten kaum mehr mög­lich sel­ber Spiel­ge­rä­te zu bau­en, da selbst gebau­te Spiel­ge­rä­te den Vor­ga­ben meist nicht ent­spre­chen können.

Es ist wich­tig, die vor­han­de­nen Spiel­plät­ze im Stadt­ge­biet zu erhal­ten, damit unse­re Kin­der auch wei­ter­hin gemein­sam mit ande­ren Kin­dern spie­len kön­nen und nicht irgend­wann nur noch Zeit auf den haus­ei­ge­nen Spiel­ge­rä­ten ver­brin­gen, weil die öffent­li­chen Spiel­plät­ze nicht mehr attrak­tiv genug sind.

Die För­der­richt­li­nie soll­te bestehen blei­ben, aller­dings nur noch als Richt­li­nie für Unter­hal­tung und Repa­ra­tu­ren der Spiel­plät­ze ange­se­hen werden.
Unse­ren Antrag im Wort­laut könnt ihr hier abru­fen: https://www.spdloeningen.de/wp-content/uploads/2022/02/Spielplatz.pdf

 

Vorheriger BeitragDiese Corona-Steuererleichterungen sind geplantNächster Beitrag ++Update zu unserem Antrag über behindertengerechte Spielgeräte++

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Haushaltsrede Stadt Löningen 20239. März 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Haushaltsrede Stadt Löningen 20239. März 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN