SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
25. April 2022 von

Warmlaufen für den 9. Oktober

Warmlaufen für den 9. Oktober
25. April 2022 von

Jede anspruchs­vol­le sport­li­che Betä­ti­gung beginnt mit dem Auf­wär­men. So gese­hen, kommt es genau rich­tig, dass ich am Sams­tag in Schles­wig-Hol­stein dabei war und am Diens­tag in NRW beim Wahl­kampf mit­hel­fen wer­de. Das hilft hof­fent­lich vor Ort und es hilft mir selbst, schon mal auf Tou­ren zu kom­men. Denn in weni­ger als einem hal­ben Jahr sind auch bei uns in Nie­der­sach­sen wie­der Land­tags­wah­len – bit­te streicht Euch schon mal den 9. Okto­ber in Eurem Ter­min­ka­len­der rot an!

In der nie­der­säch­si­schen SPD lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen schon sehr inten­siv. In allen sie­ben­und­acht­zig Wahl­krei­sen sind die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten bestimmt wor­den und fast alle von Ihnen waren in der letz­ten Woche zum „Kan­di­die­ren­den-Kon­vent“ in der Heim­volks­hoch­schu­le Sprin­ge ver­sam­melt, einer Art Trai­nings­la­ger für den Wahl­kampf in den Regio­nen. Schon jetzt zeich­net sich deut­lich ab, dass sich die nächs­te Land­tags­frak­ti­on der SPD in Nie­der­sach­sen wesent­lich ver­än­dern wird. Etli­che der bis­he­ri­gen Abge­ord­ne­ten schei­den aus und in der Nach­fol­ge­dis­kus­si­on haben sich in den Wahl­krei­sen vie­le Jün­ge­re durch­ge­setzt – fast ein Fünf­tel sind noch im Juso-Alter (bis 35 Jah­re). Der Frau­en­an­teil dürf­te stei­gen, etwas weni­ger als vier­zig Pro­zent tre­ten in den Wahl­krei­sen für die SPD an. Und bei den Beru­fen bzw. der Aus­bil­dung ergibt sich ein erfreu­lich bun­tes Bild, das ist auch schon mal ein gutes Omen für die nächs­ten Legislaturperiode.

Ein gutes Per­so­nal­an­ge­bot ist sehr wich­tig für einen Wahl­er­folg, aber ein über­zeu­gen­des poli­ti­sches Pro­gramm natür­lich auch. Am 22. Mai fin­det in Hil­des­heim ein außer­or­dent­li­cher Lan­des­par­tei­tag statt, auf dem das Wahl­pro­gramm beschlos­sen wird. „Fort­schritt, der alle mit­nimmt“ lau­tet der Titel und das Pro­gramm zeigt in allen Berei­chen der Lan­des­po­li­tik, wie die SPD Nie­der­sach­sen durch schwie­ri­ge Zei­ten brin­gen und dabei noch stär­ker machen will.

Und dann steht natür­lich auch der Wahl­kampf selbst an und jeder Wahl­kampf hat sei­nen Slo­gan. Die ver­ehr­te Kon­kur­renz hat sich schon mal in die Kar­ten schau­en las­sen und wirbt mit „Nie­der­sach­sen springt wei­ter“ (CDU) oder „Bock auf bes­ser“ (Grü­ne). Die SPD wird es weni­ger tie­risch ange­hen las­sen. Wir glau­ben, dass die nächs­ten Wah­len so etwas wie eine Ver­trau­ens­fra­ge sein wer­den. Es sind schwie­ri­ge Zei­ten, die wir erle­ben, und das wird lei­der wohl noch eini­ge Zeit so weitergehen.

Es liegt nahe, dass sich die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger vor allem auch fra­gen wer­den, wem sie unter die­sen Umstän­den Ämter und damit auch Macht anver­trau­en kön­nen, wo sie und ihre Anlie­gen unter sol­chen Bedin­gun­gen am bes­ten auf­ge­ho­ben sind. In Nie­der­sach­sen hat die SPD gezeigt, dass sie Kri­sen und schwie­ri­ge Zei­ten bewäl­ti­gen kann, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wis­sen aus den letz­ten mehr als neun Jah­ren, wie wir arbei­ten. Und so ergibt sich auch unser Wahl­slo­gan für die Land­tags­wah­len im Herbst ganz nahe­lie­gend als Aus­sa­ge für die Ver­gan­gen­heit und als Ver­spre­chen für die Zukunft: „Das Land in guten Hän­den“. Denn genau dar­um wird es für vie­le Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler gehen.

Wir sind sehr moti­viert und die Vor­be­rei­tun­gen für die Land­tags­wah­len gehen gut vor­an. Und trotz­dem – nichts in der Poli­tik ist sicher, alles kann sich immer wie­der schnell ändern. Bei aller guten Vor­be­rei­tung wird es nicht gehen ohne jede Men­ge Enga­ge­ment. Nicht umsonst heißt es ja Wahl-Kampf: Erst kommt die poli­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zung und dann die Wah­len. Lasst uns also mit Schwung und gemein­sam anpacken!

Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

 

 

Vorheriger Beitrag„Es darf keinen Atomkrieg geben"Nächster Beitrag Regierungswechsel an der Saar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN