SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2. September 2021 von

Unser Dorf hat Zukunft – 21. Kreiswettbewerb 2021 – Hier das aktuelle Ergebnis vom 01. September

Unser Dorf hat Zukunft – 21. Kreiswettbewerb 2021 – Hier das aktuelle Ergebnis vom 01. September
2. September 2021 von

Kreis­sie­ger 2021 – Gehlenberg 

Der Ort­schaft und den Ein­woh­nern wird Dank und Aner­ken­nung für die viel­fäl­ti­gen gemein­schaft­li­chen Initia­ti­ven, für das kul­tu­rel­le Leben und die Gestal­tung, Pfle­ge und Wei­ter­ent­wick­lung des Dor­fes und sei­ner Land­schaft aus­ge­spro­chen. Das Sie­ger­dorf erhält die neu­ge­schaf­fe­ne Wan­der­s­te­le des Schmie­des Alfred Bul­ler­mann aus Friesoythe.

Plat­zie­rung 2 bis 5 (in fol­gen­der Reihenfolge):
Niko­laus­dorf
Fal­ken­berg
Alte­noy­the
Peheim

Plat­zie­rung der 5 bes­ten klei­nen Dör­fer bis 300 Ein­woh­ner (in fol­gen­der Reihenfolge)
Auen-Holt­haus
Lod­ber­gen
Garen
Oster­lin­dern
Mar­ren und Über­hä­si­ges Viertel
Die genann­ten Bau­er­schaft haben am Wett­be­werb teil­ge­nom­men und Zie­le in der Dorf­ent­wick­lung erreicht, wobei sie die Pla­nun­gen und Akti­vi­tä­ten ziel­ge­rich­tet ihrer Grö­ße wei­ter­ent­wi­ckeln sollten.

 Aner­ken­nung der wei­te­ren Teil­neh­mer (alpha­be­ti­scher Reihenfolge)
Ahrens­dorf, Bens­trup, Bever­bruch, Böen, Dwerg­te, Eli­sa­beth­fehn, Els­ten-Warn­stedt, Ham­mel, Hohe­feld, Hüls­berg, Lie­ner, Mark­hausen, Neul­orup, Neu­mark­hausen, Neu­vrees, Peters­feld, Pir­go, Schelm­kap­pe, Sevel­ten, Uptloh
haben mit Erfolg am 21. Kreis­wett­be­werb teilgenommen.

Qua­li­fi­ziert für den Lan­des­wett­be­werb (alpha­be­ti­scher Reihenfolge)
Auen-Holt­haus
Fal­ken­berg
Geh­len­berg
Lod­ber­gen
Niko­laus­dorf
Son­der­preis
Bever­bruch
Für die Ein­rich­tung des Dorf­la­dens, der Bever­bruch­er Begeg­nung und eine Skateranlage

Als Kreis­tags­mit­glied der Aus­wahl­kom­mis­si­on möch­te ich per­sön­lich alle Ort­schaf­ten recht herz­lich beglück­wün­schen. Ganz beson­ders möch­te ich Hans Mey­er, als Orts­vor­ste­her von Geh­len­berg, für die­sen tol­len Erfolg her­vor­he­ben und gra­tu­lie­ren. Wir alle wis­sen nur zu gut, welch ein Herz­blut, sehr viel Arbeit und Lei­den­schaft er zusam­men mit der gan­zen Dorf­ge­mein­schaft für die­sen Sieg all­täg­lich investiert.

Bei­trag von Det­lef Kolde

Vorheriger BeitragStudieren dank BAföG: Einer der größten SPD-Erfolge wird 50Nächster Beitrag "Das Wichtigste: anpacken!"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN