SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
24. Februar 2022 von

Stoppt den Krieg in der Ukraine!

Stoppt den Krieg in der Ukraine!
24. Februar 2022 von

Wir sind heu­te Mor­gen in einer ande­ren Welt auf­ge­wacht. Über Nacht hat begon­nen was sich kei­ner hät­te vor­stel­len wol­len: Mit einem Angriffs­krieg will Putin die Gren­zen in Euro­pa neu ziehen.

Die offen­sicht­li­che Lüge eines „Geno­zids“ an der rus­sisch­spra­chi­gen Bevöl­ke­rung begrün­det Putins Angriff auf die Ukrai­ne. In sei­nem eige­nen Land hat er die­se Geschich­te durch Des­in­for­ma­ti­on lan­ge auf­ge­baut. Die letz­te Mas­ke ist jetzt gefallen.

Die­se rus­si­sche Aggres­si­on gegen die Ukrai­ne ist ein ekla­tan­ter Bruch des Völ­ker­rechts und ein Angriff auf die euro­päi­sche Sicher­heits- und Frie­dens­ord­nung. Und er ist eine Tra­gö­die, die unzäh­li­ge unschul­di­ge Opfer for­dern wird. Die Men­schen in Russ­land müs­sen gegen die­sen Bru­der­krieg aufstehen!

Die­ser Ein­fall in ein sou­ve­rä­nes Land ist auch ein Angriff auf unse­re frei­heit­li­chen und demo­kra­ti­schen Wer­te. Deutsch­land muss sich mit sei­nen Part­nern in der EU und der NATO eng über kla­re und wirk­sa­me Sank­tio­nen abstim­men und die­se gemein­sam und welt­weit umset­zen. Das freie Euro­pa und die Welt müs­sen jetzt schnell und deut­lich reagieren.

Die SPD in Weser-Ems for­dert die SPD-geführ­te Bun­des­re­gie­rung und unse­ren Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz auf, jeden mög­li­chen fried­li­chen Schritt zu unter­neh­men, um die­sen Angriffs­krieg zu stop­pen und zu beenden.

Vorheriger BeitragMilliardenschweres Entlastungspaket kommtNächster Beitrag Solidarität mit der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN