SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
3. Juli 2023 von

Schwerpunkte trotz knapper Kassen

Schwerpunkte trotz knapper Kassen
3. Juli 2023 von

Wün­sche an öffent­li­che Haus­hal­te gibt es der­zeit reich­lich und über­all, aber Spiel­räu­me weni­ge. Das ist eine Erfah­rung, die gera­de die Kom­mu­nen, die Län­der und den Bund ver­bin­det. Auch die Grün­de sind ziem­lich ähn­lich. Die Infla­ti­on macht auch vor den öffent­li­chen Haus­hal­ten nicht halt, die gro­ßen Ent­las­tungs­maß­nah­men wäh­rend der Pan­de­mie und der Ener­gie­preis­kri­se im letz­ten Jahr schla­gen zu Buche und die Wirt­schaft sta­gniert der­zeit in wei­ten Tei­len. Schwie­ri­ge Zei­ten also für alle Regie­run­gen, denn auf der ande­ren Sei­te ist es gera­de in einer sol­chen Situa­ti­on not­wen­dig, die rich­ti­gen Schwer­punk­te zu setzen.

 

Vor die­sem Hin­ter­grund haben wir als Nie­der­säch­si­sche Lan­des­re­gie­rung am Wochen­en­de unse­re Haus­halts-Klau­sur durch­ge­führt. Ich bin mit dem Ergeb­nis sehr zufrie­den. Kurz gesagt: Wir legen dem Land­tag einen ver­fas­sungs­mä­ßi­gen Haus­halt für das Jahr 2024 vor, mit dem kei­ne neu­en Schul­den ver­bun­den sind. Auf der ande­ren Sei­te müs­sen wir auch trotz sehr knap­per Ansät­ze kei­nen Abbau bei den Leis­tun­gen für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger vor­schla­gen. Und wir kön­nen auch eini­ge Vor­ha­ben umset­zen, die im Wahl­kampf für die SPD beson­ders wich­tig waren.

 

Das gilt beson­ders für den Bil­dungs­be­reich. Mit Beginn des nächs­ten Schul­jahrs wer­den die Lehr­kräf­te an den Grund‑, Haupt- und Real­schu­len sowie den Gesamt­schu­len genau­so gut bezahlt wer­den wie Lehr­kräf­te an den Gym­na­si­en. Das ist bis jetzt anders, wer an einem Gym­na­si­um anfängt bekommt sofort eini­ge hun­dert Euro mehr als an ande­ren Schu­len. Das ist nicht nur unge­recht – die Arbeit an den ande­ren Schu­len ist doch nicht leich­ter als am Gym­na­si­um -, son­dern auch ris­kant für die Unter­richts­ver­sor­gung. Denn in vie­len Nach­bar­län­dern Nie­der­sach­sens hat man sich auf den Weg gemacht, die­se Ungleich­be­hand­lung zu been­den. Jun­ge Lehr­kräf­te in den Grenz­re­gio­nen wer­den sich immer öfter fra­gen, war­um sie die­sel­be Arbeit in Nie­der­sach­sen für weni­ger Geld machen sollen.

 

In Nie­der­sach­sen dre­hen wir den Spieß jetzt um. Statt der zum Teil lang­fris­ti­gen Stu­fen­plä­ne wie in ande­ren Län­dern been­den wir die Ungleich­be­zah­lung auf einen Schlag. Das stra­pa­ziert den Haus­halt zwar sehr, ver­bes­sert aber auch wesent­lich die Attrak­ti­vi­tät Nie­der­sach­sens als Arbeits­platz bei einer Berufs­grup­pe, die wir drin­gend brauchen.

 

Zwei­tes Bei­spiel: Woh­nungs­po­li­tik. Bezahl­ba­rer Wohn­raum ist gera­de für Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men ein ech­tes Pro­blem. Es fehlt an Woh­nungs­un­ter­neh­men, die Sozi­al­woh­nun­gen anbie­ten. Oben­drein ent­fal­len in den nächs­ten Jah­ren vie­le soge­nann­te Bele­gungs­rech­te für die­se Per­so­nen­grup­pen, weil die ent­spre­chen­den Fris­ten ablau­fen. Des­we­gen sind öffent­li­che Woh­nungs­un­ter­neh­men so wich­tig, die ent­spre­chen­de Woh­nun­gen dau­er­haft anbie­ten. Auch das Land Nie­der­sach­sen hat­te ein­mal ein Woh­nungs­un­ter­neh­men, das drei­zig­tau­send Woh­nun­gen im Ange­bot hat­te. Die­se Woh­nun­gen sind vor etwas zwan­zig Jah­ren von Schwarz-Gelb ver­kauft wor­den und sie feh­len uns heu­te sehr. 

 

Des­we­gen wer­den wir eine neue Lan­des­woh­nungs­ge­sell­schaft grün­den, die nach und nach bezahl­ba­ren Wohn­raum anbie­ten soll. Für die Anfangs­pha­se steht jetzt auch genü­gend Kapi­tal zur Ver­fü­gung und damit erfül­len wir eine ganz zen­tra­le For­de­rung aus dem Landtagswahlkampf.

 

Und das geschieht auch bei einem drit­ten The­ma: Die Kran­ken­häu­ser ste­cken über­all in schwie­ri­gen Ver­hält­nis­sen und eine Neu­ord­nung der Kran­ken­haus­land­schaft ist unver­meid­bar. Aber es müs­sen eben auch die rich­ti­gen Kran­ken­häu­ser am rich­ti­gen Platz zur Ver­fü­gung ste­hen, damit die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung gewahrt oder hof­fent­lich sogar ver­bes­sert wer­den kann. Auch das wird viel Geld kosten.

 

Kran­ken­häu­ser sind eine Säu­le der sozia­len Infra­struk­tur im gan­zen Land und für die SPD von beson­de­rer Bedeu­tung. Des­we­gen set­zen wir in Nie­der­sach­sen auch in die­se Hin­sicht einen ech­ten Schwer­punkt: In einem Zeit­raum von zehn Jah­ren wer­den deut­lich mehr als drei Mil­li­ar­den Euro zur Ver­fü­gung zu ste­hen, um Kran­ken­häu­ser zu sanie­ren oder neu zu bauen. 

 

Bil­dung – Woh­nen – Gesund­heit, aber auch Kli­ma­schutz und Digi­ta­li­sie­rung: Wir set­zen unse­re Schwer­punk­te ganz gezielt in Berei­chen, die für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger eine beson­ders hohe Bedeu­tung haben. Und inso­fern ist es ein Haus­halt, der auch in schwie­ri­gen Zei­ten die rich­ti­gen Prio­ri­tä­ten setzt, fin­de ich. Herz­li­chen Dank an alle, die dabei mit­ge­wirkt haben. 

 

Ich wün­sche Euch eine gute Woche. 

Vorheriger BeitragLANDESPARTEITAG IN AURICH – STEPHAN WEIL ALS LANDESVORSITZENDER WIEDERGEWÄHLTNächster Beitrag Haushalt 2024: Soziale, innere und äußere Sicherheit sind nicht verhandelbar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN