SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
6. März 2021 von Nico Neubert

Rede der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan der Stadt Löningen für das Jahr 2021

Rede der SPD-Fraktion zum Haushaltsplan der Stadt Löningen für das Jahr 2021
6. März 2021 von Nico Neubert

Rede der SPD-Frak­ti­on zum Haus­halts­plan der Stadt Lönin­gen für das Jahr 2021

 

Sehr geehr­te Frau Rats­vor­sit­zen­de, sehr geehr­ter Herr Bür­ger­meis­ter, mei­ne Damen und Herren.

 

Zunächst ein­mal möch­te ich mich im Namen mei­ner Frak­ti­on bei all den­je­ni­gen bedan­ken, die sich im ver­gan­ge­nen Jahr beson­ders für ihre Mit­men­schen ein­ge­setzt haben. Das Coro­na­vi­rus hat unser Leben in den letz­ten Wochen und Mona­ten doch sehr eingeschränkt .

 

Unser Haus­halt ist davon zum Glück weni­ger beein­träch­tigt wor­den als zunächst befürchtet.

 

Der Haus­halt für die­ses Jahr ist unse­rer Mei­nung nach soli­de auf­ge­stellt. Auf die ein­zel­nen Zah­len und Daten des Haus­hal­tes wer­de ich heu­te nicht näher ein­ge­hen, da die­se von mei­nen Vor­red­nern bereits aus­führ­lich dar­ge­stellt wor­den sind.

 

Die größ­ten Inves­ti­tio­nen sol­len für unse­re Schu­len, Kin­der­krip­pen, Bau­ge­bie­te, die Klär­an­la­ge und das neue Feu­er­wehr­haus getä­tigt wer­den. Alles Maß­nah­men, die unse­re vol­le Unter­stüt­zung haben.

 

Was die Aus­ga­ben­sei­te angeht, müss­te der Kreis­tag unse­rer Mei­nung nach den Kom­mu­nen mehr ent­ge­gen­kom­men und die Kreis­um­la­ge wei­ter sen­ken, was durch­aus  mach­bar wäre, wenn man sich mal die finan­zi­el­le Situa­ti­on des Land­krei­ses ansieht.

 

Bis auf eini­ge weni­ge Haus­halts­an­sät­ze, über die man sicher­lich strei­ten kann, fin­den sich unse­re Wün­sche und Anre­gun­gen in die­sem Plan wie­der. Dar­um wer­den wir auch dem Haus­halts­plan für das Jahr 2021 zustimmen.

 

Unse­re Anträ­ge wie z.B. die Über­prü­fung ob der Ein­satz von CO2-Sen­so­ren in den Schu­len Sinn macht oder die Anschaf­fung von behin­der­ten­ge­rech­ten Spiel­ge­rä­ten auf dem Spiel­platz der Gelb­rink­schu­le haben eine durch­weg posi­ti­ve Reso­nanz von Rat und Ver­wal­tung erfah­ren, auch wenn sie noch nicht end­gül­tig beschlos­sen wor­den sind. 

Dafür möch­te ich mich im Namen mei­ner Frak­ti­on schon mal bedanken.

 

Ein beson­de­rer Dank geht an Mar­kus Brun­diers, der uns den Haus­halts­plan mehr­fach aus­führ­lich erläu­tert hat.

 

Auch für die aus unse­rer Sicht sehr gute Zusam­men­ar­beit mit der Ver­wal­tung möch­te ich mich an die­ser Stel­le herz­lich bedan­ken, was ja lei­der nicht auf jede Frak­ti­on hier im Rat zutrifft.

 

Der Umgang mit eini­gen Mit­ar­bei­tern der Ver­wal­tung lässt bei man­chen Rats­kol­le­gen doch sehr zu wün­schen übrig. Ein respekt­vol­ler Umgang mit­ein­an­der soll­te für alle eine Selbst­ver­ständ­lich­keit sein. Per­sön­li­che Befind­lich­kei­ten haben hier im Rat aus unse­rer Sicht nichts zu suchen. Wir kön­nen nur das Bes­te für unse­re Gemein­de errei­chen, wenn wir, Rat und Ver­wal­tung, ver­nünf­tig zusammenarbeiten.

 

Mei­ne Damen und Her­ren, ich wün­sche ihnen im Namen der SPD-Frak­ti­on ein gesun­des Jahr 2021 und das wir alle die Coro­na-Pan­de­mie eini­ger­ma­ßen schad­los überstehen.

 

Ich bedan­ke mich für ihre Aufmerksamkeit.

Rai­ner Kroner 

Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der

Vorheriger BeitragEntscheidungen, die Perspektiven schaffenNächster Beitrag Mehr Gleichstellung – aus Respekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Haushaltsrede Stadt Löningen 20239. März 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Haushaltsrede Stadt Löningen 20239. März 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN