SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
18. April 2022 von

Ostermarsch 2022

Ostermarsch 2022
18. April 2022 von

Oster­mär­sche waren jahr­zehn­te­lang Teil mei­nes Bio-Rhyth­mus. Das galt in den Hoch­zei­ten der Frie­dens­be­we­gung und hat sich auch danach fort­ge­setzt, als der Frie­den in Euro­pa immer siche­rer zu wer­den schien, aber die Abrüs­tung trotz­dem kei­ne ech­ten Fort­schrit­te gemacht hat. Frie­dens­si­che­rung schien den­noch in Euro­pa kein ech­tes Pro­blem mehr zu sein und so sind auch die Oster­mär­sche über die Jah­re immer klei­ner und immer weni­ger geworden.

Mit dem Jahr 2022 könn­te sich das ändern, wobei noch nicht klar ist, in wel­che Rich­tung. Putins Über­fall auf die Ukrai­ne und die anhal­ten­den Gräu­el­ta­ten, von denen wir Tag für Tag hören und lesen, bedeu­ten ganz sicher eine Zäsur auch für alle Men­schen in Deutsch­land, die sich dem Frie­den ver­pflich­tet füh­len. Gegen das welt­wei­te Auf­tür­men von Mas­sen­ver­nich­tungs­waf­fen zu sein, bleibt wei­ter rich­tig. Es beant­wor­tet aber nicht die Fra­ge, wie wir es mit die­sem Krieg vor der eige­nen Haus­tür halten.

„Frie­den schaf­fen ohne Waf­fen“ ist lei­der offen­kun­dig in Anbe­tracht der bru­ta­len rus­si­schen Aggres­si­on ein from­mer Wunsch. Lan­des­bi­schof Ralf Meis­ter hat in die­sen Tagen mit Recht dar­auf hin­ge­wie­sen, dass der Hin­weis auf pas­si­ven Wider­stand den Men­schen in der Ukrai­ne eher zynisch erschei­nen müs­se. Frie­den ist etwas ande­res als die Fried­hofs­ru­he, die nach einem mili­tä­ri­schen Sieg Russ­lands in der Ukrai­ne zu erwar­ten wäre.

Wahr­schein­lich wird umge­kehrt ein Schuh dar­aus: Schei­tert Russ­land in der Ukrai­ne, wäre für den Frie­den in ganz Euro­pa viel gewon­nen. Es wäre dann der Beweis erbracht, dass eine mili­tä­ri­sche Aggres­si­on in Euro­pa auf einen Frie­den trifft, der ener­gisch und erfolg­reich ver­tei­digt wird. Vor die­sem Hin­ter­grund sind auch Geld­zah­lun­gen für mili­tä­ri­sche Ertüch­ti­gung bzw. Waf­fen­lie­fe­run­gen in die Ukrai­ne rich­tig. Sie hel­fen der Ukrai­ne, aber auch der Ver­tei­di­gung des Frie­dens ins­ge­samt. Eine Gren­ze müs­sen wir aller­dings dort zie­hen, wo Deutsch­land zum Betei­lig­ten an die­sem Krieg wür­de – mit allen damit ver­bun­de­nen gro­ßen Gefah­ren. Das ist auch der Hin­ter­grund des Streits um die Lie­fe­rung von soge­nann­ten schwe­ren Waffen.

Für uns alle wer­den mit dem Krieg in der Ukrai­ne lieb­ge­won­ne­ne Gewiss­hei­ten über Bord gewor­fen, mir jeden­falls geht es so. Wer den Frie­den sichern will, wird künf­tig sehr viel genau­er die Fra­ge beant­wor­ten müs­sen, wie man mit den Fein­den des Frie­dens ver­fah­ren soll. Und wir wer­den uns dazu beken­nen müs­sen, dass der Frie­den Schutz braucht, dass es um einen bewaff­ne­ten Frie­den gehen muss. Übri­gens: Den Begriff des „Bewaff­ne­ten Frie­dens“ hat ein Nie­der­sach­se geprägt – Wil­helm Busch mit einem schö­nen Gedicht aus dem Jahr 1900 und schon lan­ge, bevor die­ses Wort in der DDR für Auf­rüs­tung und Mili­ta­ri­sie­rung der Gesell­schaft miss­braucht wor­den ist. Wir wer­den dar­über noch viel reden müssen.

Ich wün­sche Euch eine gute Woche!

Vorheriger BeitragDie Herbst-HypothekNächster Beitrag Sicherheit im Alter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN