SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
9. August 2022 von

Nachruf: Der SPD-Bezirk Weser-Ems trauert um Carl Ewen

Nachruf: Der SPD-Bezirk Weser-Ems trauert um Carl Ewen
9. August 2022 von

Am 04.08.2022 ist der ehe­ma­li­ge Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te, Par­la­men­ta­ri­scher Geschäfts­füh­rer, SPD-Unter­be­zirks­vor­sit­zen­de, Prä­si­dent der Ost­frie­si­schen Land­schaft und lang­jäh­ri­ges Mit­glied im SPD-Bezirk Weser-Ems Carl Ewen ver­stor­ben.

Der Leh­rer und Rek­tor in Vis­quard und Jen­nelt wur­de 91 Jah­re alt. Die Sozi­al­de­mo­kra­tin­nen und Sozi­al­de­mo­kra­ten im Bezirk Weser-Ems sind tief erschüt­tert; sein Tod hin­ter­lässt eine gro­ße Lücke. Unser herz­li­ches Mit­ge­fühl gilt sei­nen Ange­hö­ri­gen; ins­be­son­de­re sei­ner Ehe­frau Fran­zis­ka und sei­ner Familie.

Carl Ewen gehör­te der Sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Par­tei Deutsch­lands seit 63 Jah­ren an. Von Anfang an hat er in der Par­tei mit­ge­wirkt, sie zum Teil mit aufgebaut.

Seit 1965 stand Carl Ewen dem Unter­be­zirk Nor­den vor und ab 1979 dem neu­en Unter­be­zirks­vor­stand Aurich. Als Mit­glied im SPD-Bezirks­vor­stand Weser-Ems von 1970 – 1987 hat Carl Ewen die Bezirks­po­li­tik ent­schei­dend mit­ge­prägt, sei­ne Wor­te hat­ten Gewicht, sei­ne Taten waren bei­spiel­haft. Carl Ewen war ein „poli­ti­sches Schwer­ge­wicht“ aus Weser-Ems im Regie­rungs­sitz Bonn.

Im Jah­re 1961 wur­de Carl Ewen in den dama­li­gen Kreis­tag Nor­den gewählt. Mit der Gebiets­re­form 1972 war er bis 1987 Mit­glied im Kreis­tag des Land­krei­ses Aurich. In der Gemein­de Vis­quard war Ewen von 1961 – 1972 Bürgermeister.

Dem Bun­des­tag gehör­te der immer direkt von den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern gewähl­te Carl Ewen dann von 1972 – 1994 an. Höhe­punkt sei­nes poli­ti­schen Lebens war sicher­lich sei­ne Tätig­keit als Par­la­men­ta­ri­scher Geschäfts­füh­rer der SPD-Bun­des­tags­frak­ti­on von 1980 – 1987. Danach lei­te­te er den Bereich Tourismus/Fremdenverkehr in der Fraktion.

Die­se Kom­pe­tenz befruch­te­te auch sei­ne Arbeit als Prä­si­dent der Ost­frie­si­schen Land­schaft. Unter sei­ner Füh­rung erlang­te die Ost­frie­si­sche Land­schaft einen wich­ti­gen Ent­wick­lungs­schub mit dem sie bis heu­te ihre heu­ti­ge Stel­lung und Bedeu­tung festigt.

Carl Ewen war Voll­blut­po­li­ti­ker. Er war durch­set­zungs­fä­hig, ver­füg­te über alle Vor­aus­set­zun­gen einer Füh­rungs­per­sön­lich­keit und war abso­lut ver­läss­lich. Wer ihn kann­te, bewun­der­te sein phä­no­me­na­les Gedächt­nis, sei­nen schar­fen Ver­stand, sein aus­ge­präg­tes poli­ti­sches Gespür. Alle sei­ne poli­ti­schen Auf­ga­ben hat er aus tiefs­ter Über­zeu­gung und mit Leib und See­le wahrgenommen.

Trotz sei­ner vie­len poli­ti­schen Auf­ga­ben war Carl Ewen immer für sei­ne Mit­men­schen da. Mit ihren all­täg­li­chen Sor­gen und Pro­ble­men konn­ten sie sich direkt an ihn wen­den und schätz­ten sei­nen Rat.

Carl Ewens Tod bedeu­tet einen schmerz­haf­ten Ver­lust für den Land­kreis Aurich, die Stadt Emden, für Ost­fries­land, für Weser-Ems und nicht zuletzt für die Sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Par­tei Deutschlands.

Wir trau­ern mit sei­ner Fami­lie um ihn und wer­den ihn nicht vergessen.

Olden­burg, 09. August 2022

Den­nis Roh­de             Kath­rin Wahl­mann, Wiard Sie­bels, Karin Logemann
Bezirks­vor­sit­zen­der                             stellv. Bezirksvorsitzende

 

Vorheriger BeitragSTEPHAN WEIL ZUR ENTSCHEIDUNG im Parteiordnungs-Verfahren gegen Gerhard SchröderNächster Beitrag „Wir stehen zusammen“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Kreisstraße 355 zwischen Warnstedt und Darrel feierlich eröffnet30. September 2023
Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Kreisstraße 355 zwischen Warnstedt und Darrel feierlich eröffnet30. September 2023
Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN