SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
24. August 2021 von

Kragenweite

Kragenweite
24. August 2021 von

So einen Wahl­kampf habe ich auch noch nicht erlebt. Es sind jetzt noch etwas weni­ger als fünf Wochen bis zu den Bun­des­tags­wah­len und der Aus­gang ist unge­wis­ser denn je. Wer mit wem danach eine Bun­des­re­gie­rung bil­den wird, ist der­zeit kom­plett offen. Nur eines ist klar: Die ver­meint­li­che Gewiss­heit, dass am Ende die Uni­on die Nase vor­ne haben wird, hat sich erle­digt. Und noch eines ist ein­deu­tig: Hät­ten die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger die Chan­ce, den nächs­ten Bun­des­kanz­ler direkt zu bestim­men, er hie­ße Olaf Scholz.

Der Wind hat sich gedreht. Über zwei Jah­re lang schie­nen die Umfra­ge­wer­te der SPD wie zemen­tiert um die fünf­zehn Pro­zent, auf einen Sieg bei den Bun­des­tags­wah­len hät­te wohl kaum jemand gewet­tet. Inner­halb weni­ger Wochen ist dar­aus ein Zwei­kampf mit der CDU/CSU gewor­den, die im glei­chen Zeit­raum mas­siv an Zustim­mung ver­lo­ren hat. Wie kommt das?

Vor­der­grün­dig könn­te man sagen, dass die Kanz­ler­kan­di­da­ten der ande­ren Par­tei­en gro­be Feh­ler gemacht haben und des­we­gen nicht nur sie selbst, son­dern auch ihre Par­tei­en viel Ver­trau­en ver­lo­ren haben. Der Lebens­lauf von Anna­le­na Baer­bock und die Bil­der von Armin Laschet wäh­rend der Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe haben ganz sicher ihre Wir­kung nicht ver­fehlt, aber das allei­ne ist es nicht.

Wir leben in einer Zeit grund­le­gen­der Ver­än­de­run­gen und gefähr­li­cher Kri­sen, das ist in die­sem Som­mer so spür­bar wie viel­leicht noch nie. Die Pan­de­mie, extre­me Wet­ter­ereig­niss, Afgha­ni­stan und vie­les mehr geben ein Gefühl dafür, was in den nächs­ten Jah­ren auf Bür­ge­rinn­nen und Bür­ger und auf die Poli­tik zukom­men wird. Dass damit noch ein­mal erhöh­te Anfor­de­run­gen an die­je­ni­gen ver­bun­den sind, die mit poli­ti­scher Macht aus­ge­stat­tet sind, liegt auf der Hand. Erst recht gilt das für das wich­tigs­te, aber auch mit Abstand schwie­rigs­te poli­ti­sche Amt in Deutsch­land – das Kanzleramt.

Vor die­sem Hin­ter­grund bli­cken jetzt vie­le Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler auf die Kan­di­da­ten und da ist es kaum ver­wun­der­lich, dass sich Olaf Scholz deut­lich von sei­ner Kon­kur­renz abhebt.

Was macht den Unter­schied? Dass Olaf Scholz den Wäh­le­rin­nen und Wäh­lern seit vie­len Jah­ren und aus ver­schie­de­nen Ämtern bekannt ist – als Bun­des­ar­beits­mi­nis­ter wäh­rend der Welt­fi­nanz­kri­se, als höchst erfolg­rei­cher Ers­ter Bür­ger­meis­ter von Ham­burg, als Bun­des­fi­nanz­mi­nis­ter wäh­rend der Pan­de­mie. Dass er natio­nal, aber eben auch inter­na­tio­nal sei­ne Posi­tio­nen zu ver­tre­ten weiß und Kom­pe­tenz aus­strahlt. Dass er ins­ge­samt also nach­weis­lich auch unter sehr schwie­ri­gen Bedin­gun­gen ver­läss­lich und erfolg­reich Poli­tik macht. Alles Eigen­schaf­ten, die sei­ne Kon­kur­ren­ten nicht auf­wei­sen können.

Genau das ist aber die Kra­gen­wei­te, die für das Kanz­ler­amt in den nächs­ten Jah­ren nötig sein wird. Das spü­ren vie­le Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler ganz genau und des­we­gen hat sich der Wind gedreht. Mal schau­en, wohin er uns in den nächs­ten Wochen bis zu den Bun­des­tag­wah­len noch brin­gen wird.

Ich wün­sche Euch eine gute Woche.

Vorheriger BeitragBündnis fordert KindergrundsicherungNächster Beitrag Bundestagskandidat Alexander Bartz zu Besuch in Löningen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023
Sei am Montag dabei!21. September 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN