Es geht um die Gesundheit, um Existenzen, Jobs, um Investitionen in die Zukunft – und um viel Geld. Um die Folgen der Corona-Krise im Griff zu behalten, wird es im kommenden Jahr im Bundeshaushalt neue Schulden von 96 Milliarden Euro geben. Denn: „Nicht handeln wäre sehr viel teurer als handeln“, sagt Finanzminister Scholz.
Kraftvoll gegen die Folgen der Krise
Vorheriger BeitragGeld in die Hand für einen zukunftsgewandten Haushalt
Nächster Beitrag Verantwortung und Augenmaß

