SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2. März 2022 von Nico Neubert

Haushaltsrede 2022

Haushaltsrede 2022
2. März 2022 von Nico Neubert

Haus­halts­re­de 2022 Stadt Löningen

Grup­pe SPD – Bünd­nis 90/Die Grünen

Sehr geehr­ter Herr Rats­vor­sit­zen­der, sehr geehr­ter Herr Bürgermeister,

mei­ne sehr ver­ehr­ten Damen und Herren.

Da die Zah­len und Daten des Haus­halts­ent­wur­fes für das Jahr 2022 von mei­nen Vor­red­nern bereits mehr­fach dar­ge­stellt und kom­men­tiert wur­den, wer­de ich mich kurz­fas­sen und mich auf ein paar für uns wesent­li­che Din­ge beschränken.

Heu­te bera­ten wir einen ambi­tio­nier­ten, aber aus unse­rer Sicht, trotz eines Defi­zits, sehr soli­de auf­ge­stell­ten Haus­halts­plan für das Jahr 2022. Die­ser wur­de uns mehr­mals von unse­rem Käm­me­rer Mar­kus Brun­diers aus­führ­lich erläu­tert. Hier­für möch­te ich mich im Namen unse­rer Grup­pe ganz herz­lich bedan­ken. Beson­ders für die neu­en Rats­mit­glie­der ist es nicht ein­fach, solch ein Zah­len­werk zu verstehen. 

Bedan­ken möch­ten wir uns an die­ser Stel­le auch bei allen Mit­ar­bei­tern der Stadt für eine aus unse­rer Sicht wie­der mal aus­ge­zeich­ne­te Zusammenarbeit.

Wenn man sich die posi­ti­ve Ent­wick­lung der Gewer­be­steu­ern ansieht, gebührt auch den Unter­neh­men unse­rer Stadt­ge­mein­de ein gro­ßes Kom­pli­ment. Sie haben im letz­ten Jahr anschei­nend vie­le rich­ti­ge Ent­schei­dun­gen getrof­fen und einen rich­tig guten Job gemacht. 

Die Gewer­be­steu­er ist unse­re Haupt­ein­nah­me­quel­le, mit der wir so wich­ti­ge Pflicht­auf­ga­ben erle­di­gen kön­nen wie z.B. die Unter­hal­tung, Sanie­rung und Moder­ni­sie­rung der Kin­der­gär­ten, Kin­der­krip­pen und Schulen. 

Unse­re Grup­pe wird die­sem Haus­halt „nur“ mehr­heit­lich zustimmen.

Mein Kol­le­ge Egbert Schäp­ker wird die­sen Haus­halt ableh­nen. Das hat haupt­säch­lich zwei Grün­de, die man aus Sicht der Grü­nen auch durch­aus nach­voll­zie­hen kann.

  1. Einen Kli­ma­ma­na­ger zunächst nur für das gesam­te „Alte Amt Lönin­gen“ ein­zu­stel­len, hält er für nicht ausreichend.
  2. Zusätz­li­che Gewer­be­ge­bie­te bedeu­ten noch mehr ver­sie­gel­te Flä­chen, was grund­sätz­lich von ihm abge­lehnt wird.

Was das angeht, soll­ten wir in Zukunft schon genau dar­auf ach­ten, was wir mit den weni­gen noch zur Ver­fü­gung ste­hen­den Flä­chen machen und müs­sen sehr sorg­sam damit umge­hen. Aber ich bin auch der Mei­nung, dass es bes­ser ist, wenn die­se im Besitz der Stadt sind, weil wir dann über deren Ver­wen­dung ent­schei­den können.

Der Rest unse­rer Grup­pe wird jedoch die­sem Haus­halt zustim­men, weil er im Gro­ßen und Gan­zen unse­ren Vor­stel­lun­gen ent­spricht und alle wich­ti­gen Punk­ten wie z. B. die Unter­stüt­zung der Spiel­platz­ge­mein­schaf­ten, die Pla­nungs­kos­ten für das Rat­haus, den Bereich zwi­schen Lin­der­ner und Elber­ger Stra­ße sowie die Inves­ti­tio­nen in unse­re Schu­len und in die Kin­der­be­treu­ung enthält. 

Die SPD begrüßt beson­ders das neue Gewer­be­ge­biet, das an der B213, Rich­tung Bens­trup an der Alten Heer­stra­ße, ent­ste­hen wird. Übri­gens haben wir genau das vor über 20 Jah­ren schon vorgeschlagen. 

Wich­tig für uns ist auch, dass die Sanie­rung der Rad­we­ge wei­ter vor­an­ge­trie­ben wird, soweit es die Kapa­zi­tä­ten im zustän­di­gen Fach­be­reich zulas­sen. Aber hier wird es ja dem­nächst Zuwachs geben. Der Fahr­rad­tou­ris­mus hat in den letz­ten Jah­ren einen enor­men Auf­schwung erfah­ren und man sieht auch immer mehr E‑Bikes auf unse­ren Rad­we­gen. Dafür ist es aber not­wen­dig, dass die­se in einem guten Zustand sind.

Ein inter­es­san­ter Pos­ten im Haus­halt ist der Punkt „Per­spek­ti­ve Innen­stadt“. Hier müs­sen wir nach guten Lösun­gen suchen, um unse­ren Innen­stadt­be­reich attrak­ti­ver zu machen. Schließ­lich gibt es hier, für gede­ckel­te Aus­ga­ben von 384.000 Euro, einen Zuschuss von 90 Prozent.

Wir fin­den es auch gut, dass im sozia­len Woh­nungs­bau all­mäh­lich etwas Bewe­gung rein­kommt. Wir haben eine Kom­mis­si­on aus Rat und Ver­wal­tung gebil­det, die sich in nächs­ter Zeit ein Modell­pro­jekt in Haselün­ne anschau­en wird.

Jetzt noch mal zum The­ma Rat­haus. Was die letz­ten Arti­kel hier­zu in der Müns­ter­län­di­schen Tages­zei­tung (OM Medi­en) angeht, ist zum The­ma Rat­haus (Neu­bau, Umbau, Sanie­rung) natür­lich noch kei­ne Lösung gefun­den wor­den. Wir Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den haben ledig­lich in einer Bespre­chung mit der Ver­wal­tung einen mit hei­ßer Nadel gestrick­ten ers­ten Ent­wurf gese­hen, der mach­bar scheint, aber auch nicht mehr und nicht weniger. 

Nicht dass hier der Ein­druck ent­steht, dass der Rat sich schon ent­schie­den hät­te. Davon sind wir noch weit entfernt. 

Per­sön­lich freue ich mich natür­lich, dass wir hier im Rat mitt­ler­wei­le ein sehr ange­neh­mes Betriebs­kli­ma haben und ver­nünf­tig, zum Wohl unse­rer Stadt­ge­mein­de, mit­ein­an­der umge­hen. Da hat mei­ne letz­te Haus­halts­re­de doch etwas bewirkt, zumin­dest was den Zeit­raum nach der Wahl angeht. 

Mei­ne sehr ver­ehr­ten Damen und Herren,

ich bedan­ke mich für ihre Aufmerksamkeit.

 

Rai­ner Kroner
Gruppensprecher 

 

Vorheriger BeitragDemonstration/Kundgebung anlässlich des russischen Angriffskrieges auf die UkraineNächster Beitrag Den Frieden gemeinsam verteidigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Mehr Wohngeld für mehr Menschen27. Januar 2023
Gehen und Kommen23. Januar 2023
Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch23. Januar 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Mehr Wohngeld für mehr Menschen27. Januar 2023
Gehen und Kommen23. Januar 2023
Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch23. Januar 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN