SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
27. März 2022 von Nico Neubert

Gesundheit ist keine Ware!

Gesundheit ist keine Ware!
27. März 2022 von Nico Neubert

„Gesund­heit ist kei­ne Ware!“

Schar­fe Kri­tik üben die ört­li­chen Sozi­al­de­mo­kra­ten an der Kas­sen­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gung Nie­der­sach­sen (KVN). Die­se hat­te der Ansied­lung einer kar­dio­lo­gi­schen Fach­arzt­pra­xis in Lönin­gen eine kla­re Absa­ge erteilt. „Für die Ent­schei­dung der KVN haben wir abso­lut kein Ver­ständ­nis. Das Argu­ment, dass im Sys­tem kein Geld hier­für vor­han­den sei, über­zeugt nicht. Das ist viel­mehr ein Beleg für ein Sys­tem­ver­sa­gen. Hier muss sich grund­le­gend etwas ändern, denn Gesund­heit ist kein Ware“, erklä­ren der SPD-Land­tags­kan­di­dat Jan Oskar Höff­mann (32) und der Vor­sit­zen­de der SPD-Lönin­gen Nico Neu­bert (23) in einer gemein­sa­men Presseerklärung.

 

“In einem Flä­chen­land­kreis wie Clop­pen­burg ist es nicht aus­rei­chend, nur Fach­ärz­te in der Kreis­stadt zu haben. Wir müs­sen auch in der Flä­che eine best­mög­li­che Gesund­heits­ver­sor­gung vor­hal­ten. Lönin­gen wäre ein sehr guter Stand­ort für eine wei­te­re kar­dio­lo­gi­sche Pra­xis. Das Poten­zi­al Lönin­gens wird doch bereits durch das gro­ße Ansied­lungs­in­ter­es­se des Kar­dio­lo­gen belegt“, so Neu­bert, der auch im Lönin­ger Stadt­rat sitzt.

 

Die KVN hat­te für die Ansied­lung wei­te­rer Fach­ärz­te indi­rekt die Anhe­bung der Kran­ken­kas­sen­kei­trä­ge gefor­dert. „Ich fin­de es unfair, wenn der Ein­druck erweckt wird, die abhän­gig Beschäf­tig­ten sei­en dar­an schuld, dass nicht aus­rei­chend Fach­ärz­te finan­ziert wer­den könn­ten, weil die­se angeb­lich nicht bereit sei­en, höhe­re Abga­ben zu zah­len. Die Men­schen sind durch­aus gewillt, höhe­re Bei­tra­ge zu leis­ten, wenn die­ses Geld tat­säch­lich vor Ort ankä­me und die ärzt­li­che Ver­sor­gung spür­bar ver­bes­se­re“, betont Land­tags­kan­di­dat Höff­mann. „Das Pro­blem ist aber nicht das feh­len­de Geld, son­dern ein kran­kes Sys­tem. Die Bei­trags­zah­ler haben nicht ohne Grund das Gefühl, dass die zu vie­le Gel­der bei Pri­vat­kli­ni­ken, Phar­ma­fir­men und inef­fi­zi­en­ten Ver­wal­tungs­struk­tu­ren ver­si­ckern“, kri­ti­siert Höff­mann. Die Auf­ga­be der KVN inner­halb des Gesund­heits­sys­tems sei es, sich um eine aus­rei­chen­de medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung zu küm­mern. „Die KVN soll eigent­lich dafür Sor­ge tra­gen, dass es für die knapp acht Mil­lio­nen Men­schen in Nie­der­sach­sen genü­gend nie­der­ge­las­se­ne Ärz­te und Psy­cho­the­ra­peu­ten gibt. Wenn man sich allein im Land­kreis Clop­pen­burg den Man­gel an Haus- und Kin­der­ärz­ten ansieht, hat die KVN ihren Job ver­fehlt“, so Höff­mann. „Wenn „for­ma­le Hür­den“ die Ansied­lung ver­hin­dern, müs­sen die Vor­ga­ben geän­dert wer­den.“ Die Bedarfs­pla­nung müs­se drin­gend über­ar­bei­tet werden.

 

Um ihrem Anlie­gen Nach­druck wol­len die SPD-Poli­ti­ker nun mit ihrer „Par­tei­freun­din“ und Gesund­heits­mi­nis­te­rin Danie­la Beh­rens Kon­takt auf­neh­men und auf die Fehl­ent­wick­lun­gen im Sys­tem auf­merk­sam machen. „Wir müs­sen von der Kom­mu­ne über das Land Druck auf den Bund machen. Die Ver­sor­gungs­qua­li­tät im länd­li­chen Raum steht auf dem Spiel“, so Neu­bert und Höff­mann abschließend.

Vorheriger BeitragErwerbsminderungsrenten steigen deutlichNächster Beitrag „Das Saarland hat rot gewählt!“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Mehr Wohngeld für mehr Menschen27. Januar 2023
Gehen und Kommen23. Januar 2023
Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch23. Januar 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Mehr Wohngeld für mehr Menschen27. Januar 2023
Gehen und Kommen23. Januar 2023
Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch23. Januar 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN