SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
20. April 2022 von

DAS LAND IN GUTEN HÄNDEN – SPD NIEDERSACHSEN PRÄSENTIERT PROGRAMMENTWURF UND KAMPAGNE ZUR LANDTAGSWAHL

DAS LAND IN GUTEN HÄNDEN – SPD NIEDERSACHSEN PRÄSENTIERT PROGRAMMENTWURF UND KAMPAGNE ZUR LANDTAGSWAHL
20. April 2022 von

Sprin­ge – Der SPD-Lan­des­vor­sit­zen­de Ste­phan Weil und die Gene­ral­se­kre­tä­rin Han­na Naber haben heu­te den Ent­wurf für das Regie­rungs­pro­gramm zur Land­tags­wahl im Okto­ber vor­ge­stellt. Schwer­punk­te des Pro­gramms sind eine star­ke Wirt­schaft, ein akti­ver Staat, gerech­te Bil­dung und ein siche­res Leben in Nie­der­sach­sen. Mit dem Claim „Das Land in guten Hän­den.“ wird die nie­der­säch­si­sche SPD den Wahl­kampf gestalten.

Der Ent­wurf für das Regie­rungs­pro­gramm ist das Ergeb­nis eines umfas­sen­den Betei­li­gungs­pro­zes­ses und wur­de vom Lan­des­vor­stand ein­stim­mig beschlos­sen. Die Par­tei setzt dar­in vier kla­re Schwer­punk­te für die Zukunft des Landes:

star­ke Wirtschaft
akti­ver Staat
gerech­te Bildung
siche­res Leben

Ste­phan Weil, Lan­des­vor­sit­zen­der der SPD Nie­der­sach­sen, freut sich über den Programmentwurf:

„Unser Pro­gramm ist eine star­ke Ant­wort auf die Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit: Inter­na­tio­na­le Kon­flik­te, Kli­ma­wan­del und die Digi­ta­li­sie­rung for­dern uns täg­lich her­aus. Doch wir müs­sen die Ver­än­de­run­gen gestal­ten und sie für uns nut­zen. Unser Pro­gramm zeigt, wie das geht: Durch eine star­ke Wirt­schaft, die durch den Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien zukunfts­fest wird, mit einem akti­ven Staat, der das Woh­nen bezahl­bar macht und über­all im Land für den Giga­bit-Anschluss sorgt. Mit moder­nen Schu­len, in denen alle Kin­der gerech­te Chan­cen haben und einem Land, in dem alle Men­schen sicher und gesund leben kön­nen – auch und vor allem im Alter.“

Der Pro­gramm­ent­wurf ist ein Vor­schlag des Lan­des­vor­stan­des für den Lan­des­par­tei­tag am 22. Mai in Hil­des­heim. Dort soll das Pro­gramm von den Dele­gier­ten beschlos­sen werden.

Neben dem Pro­gramm wur­de auch der Kam­pa­gnen-Claim für die Land­tags­wahl prä­sen­tiert: „Das Land in guten Hän­den.“ ist der Slo­gan, mit dem die SPD Nie­der­sach­sen in den Wahl­kampf zieht, um nach 2013 und 2017 das drit­te Mal in Fol­ge die Wahl zu gewin­nen und erneut stärks­te Kraft zu wer­den. Han­na Naber, Gene­ral­se­kre­tä­rin der SPD Nie­der­sach­sen, sagt dazu:

„Das Land in guten Hän­den – dafür steht die SPD in Nie­der­sach­sen mit Ste­phan Weil als Minis­ter­prä­si­dent. Der Claim unse­rer Kam­pa­gne fasst unse­ren Anspruch zusam­men, mit dem wir Nie­der­sach­sen auch in den nächs­ten Jah­ren füh­ren wol­len: Wir ste­hen für eine Regie­rung mit Kri­sen­er­fah­rung, die schnell han­delt, den Wan­del gestal­tet und den Fort­schritt vor­an­treibt. Das kön­nen nur Ste­phan Weil und die SPD. Wir haben die Erfah­rung und Kom­pe­tenz, ken­nen die Chan­cen und Mög­lich­kei­ten unse­res Lan­des und wis­sen, sie zu nut­zen. Mit Ste­phan Weil haben wir dabei nicht nur einen erfah­re­nen Regie­rungs­chef, son­dern einen der belieb­tes­ten Minis­ter­prä­si­den­ten Deutsch­lands, dem die Men­schen in Nie­der­sach­sen ver­trau­en und bei dem sie das Land in guten Hän­den wis­sen. Genau das bringt unser Claim zum Ausdruck.“

Die 87 Kan­di­die­ren­den der SPD Nie­der­sach­sen berei­ten sich vom 20. bis 22. April in Sprin­ge in der Regi­on Han­no­ver auf die anste­hen­de Land­tags­wahl vor. Mit unter­schied­li­chen Work­shops und Semi­na­ren, Foto-Shoo­tings, aber auch inhalt­li­chem Aus­tausch stellt die Par­tei die Wei­chen für die kom­men­den Mona­te. Gene­ral­se­kre­tä­rin Han­na Naber ver­spricht für den bevor­ste­hen­den Landtagswahlkampf:

„Wir sind da, wo die Men­schen sind – auf den Markt­plät­zen in der Innen­stadt eben­so wie im Inter­net. Unser Wahl­kampf wird so digi­tal wie nie zuvor, aber egal ob im Inter­net oder auf der Stra­ße: Wir set­zen wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren auf den direk­ten Dia­log mit den Bür­ge­rin­nen und Bürgern.“

Die Kan­di­die­ren­den, die für die nie­der­säch­si­sche SPD zur Land­tags­wahl antre­ten, sind vielfältig:

33 von 87 Kan­di­die­ren­den sind Frau­en, das sind fast 40 Prozent
19 Kan­di­die­ren­de im Juso-Alter (unter 35), rund ein Vier­tel aller Kandidierenden
Men­schen mit und ohne Migrationsgeschichte
Auch die beruf­li­chen und ehren­amt­li­chen Hin­ter­grün­de sind viel­fäl­tig: eine Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin tritt eben­so an wie ein Soft­ware­ent­wick­ler, es gibt Sozi­al­ar­bei­ter, Mecha­ni­ker und Lehr­kräf­te, Poli­zei­kräf­te und Jurist:innen, Notfallsanitäter:innen und frei­wil­li­ge Feu­er­wehr­leu­te, Betriebs­rats­vor­sit­zen­de und Per­so­nal­lei­ter, ein Inklu­si­ons­ak­ti­vist eben­so wie Studierende

Hier fin­den sich die wich­tigs­ten Punk­te des Pro­gramm­ent­wurfs auf­ge­glie­dert nach den Schwerpunkten.

Vorheriger Beitrag++STADTRADELN 2022++Nächster Beitrag Wir stehen fest an der Seite der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Die neue soziale (Energiepreis-) Frage27. Juni 2022
SPD Unterbezirksparteitag24. Juni 2022
Zeitenwende — Der Beginn einer neuen Ära.22. Juni 2022

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN