Und zum Schluss: Der Haushalt für‘s nächste Jahr

Wenn die Som­mer­pau­se naht (vor Weih­nach­ten ist es genau­so), dann gibt es vor­her noch ein­mal rich­tig Stress. Das ist in vie­len Beru­fen so und auch bei mir. In der letzten…

Wei­ter­le­sen

Ein richtig schlechter Wahlabend

Es gibt Wahl­aben­de, die fan­gen schlecht an und blei­ben schlecht. Der Sonn­tag­abend war dafür ein gutes Bei­spiel. Vor allem für die Ampel-Par­­tei­en gab es eine ech­te Klat­sche: Die SPD erreicht…

Wei­ter­le­sen

Ergebnisse der Europawahl 2024

Am 09. Juni hat Euro­pa gewählt. Die SPD hat in Nie­der­sach­sen, ent­ge­gen dem Bun­des­trend, 19,5% der Stim­men geholt. Trotz der eher gerin­ge­ren Ein­bu­ßen sehen der SPD-Lan­­des­­vor­­­si­t­­zen­­de Ste­phan Weil und die…

Wei­ter­le­sen

Statement der Generalsekretärin Dr. Dörte Liebetruth zum Ausgang der Europawahl 2024 in Niedersachsen

Zum Aus­gang der Euro­pa­wahl 2024 äußert sich die Gene­ral­se­kre­tä­rin der SPD-Nie­­der­­sach­­sen Dr. Dör­te Lie­be­truth wie folgt: „Das ist eine bit­te­re Wahl­nie­der­la­ge. Das Euro­pa­wahl­er­geb­nis 2019 war bereits schlecht. In Nie­der­sach­sen haben wir…

Wei­ter­le­sen

Statement des SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil zum Ausgang der Europawahl 2024 in Niedersachsen

Zum Aus­gang der Euro­pa­wahl 2024 erklärt Ste­phan Weil, Vor­sit­zen­der der SPD Nie­der­sach­sen: „Das ist heu­te für die SPD in Deutsch­land und in Nie­der­sach­sen ein sehr schlech­tes Ergeb­nis. Aus­ge­hend von einem…

Wei­ter­le­sen

“Arbeitsauftrag ist klar” – Tiemo Wölken wieder ins Europäische Parlament gewählt

Nach der­zei­ti­gen Hoch­rech­nun­gen sieht es so aus, dass Tie­mo Wöl­ken die Regi­on Weser-Ems wei­ter im Euro­päi­schen Par­la­ment ver­tre­ten darf.  Dazu kom­men­tiert er wie folgt:   „Die­ses Ergeb­nis müs­sen wir als das…

Wei­ter­le­sen

Katarina, Olaf und drei Gründe, am Sonntag SPD zu wählen!

In die­sen stür­mi­schen Zei­ten brau­chen wir gestan­de­ne Politiker*innen wie Olaf und Kata­ri­na, die einen kla­ren Kurs ver­fol­gen für Frie­den, Demo­kra­tie und sozia­le Sicher­heit. War­um? Weil der beson­ne­ne Kurs des Bun­des­kanz­lers und…

Wei­ter­le­sen

Düngegesetz stärkt Verursachergerechtigkeit

Susan­ne Mit­tag, land­wirt­schafts­po­li­ti­sche Spre­che­rin; Syl­via Leh­mann, zustän­di­ge Bericht­erstat­te­rin: Seit über einem Jahr­zehnt beschäf­tigt sich der Deut­sche Bun­des­tag mit dem Dün­ge­ge­setz, in dem bis­her noch immer unzu­rei­chend die EU-Vor­­­ga­­ben umge­setzt wurden.…

Wei­ter­le­sen

China, China, China

Vor 55 Jah­ren raun­te Kurt-Georg Kie­sin­ger, der dama­li­ge Bun­des­kanz­ler, ahnungs­voll: “Ich sage nur Chi­na, Chi­na, Chi­na!” und woll­te damit wohl vor der “gel­ben Gefahr” war­nen.  Vor 40 Jah­ren reis­te Ernst…

Wei­ter­le­sen

Ab dem 1. August för­dern der Bund und die Län­der jeweils mit einer Mil­li­ar­de jähr­lich das auf 10 Jah­re ange­leg­te Start-Chan­cen­­­pro­­gramm. Die­ser wich­ti­ge Schritt soll den Bil­dungs­er­folg aller Kin­der unabhängig…

Wei­ter­le­sen

30/956