SPD Löningen
  • SPD Löningen
    • Vorstand
    • Berichte
  • Wir im Stadtrat
    • Wir im Stadtrat
    • Anträge
  • Deine Ideen für Löningen
  • Unterstützen
  • Berichte
    • Ortsverein Löningen
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
31. August 2022 von Nico Neubert

Aufruf zur Teilnahme am Fahrradklima-Test 2022

Aufruf zur Teilnahme am Fahrradklima-Test 2022
31. August 2022 von Nico Neubert

Auf­ruf zur Teil­nah­me am Fahr­rad­kli­ma-Test 2022

Die Grup­pe SPD/Bündnis90/Die Grünen/ im Lönin­ger Stadt­rat for­dert alle Lönin­ger Radfahrer*innen auf sich wie­der am dies­jäh­ri­gen Fahr­rad­kli­ma ‑Test vom ADFC zu beteiligen.

Hier kön­nen Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer mit wenig Auf­wand die Situa­ti­on für Rad­fah­ren­de in ihrer Stadt und Gemein­de bewer­ten und damit der Poli­tik und Ver­wal­tung ein wich­ti­ges Feed­back aus Sicht der „All­tags­exper­ten“ geben, so äußert sich Stadt­rats­mit­glied Egbert Schäp­ker in einer Pres­se­mit­tei­lung zu die­ser aktu­el­len Umfrage.

Der ADFC-Fahr­rad­kli­ma-Test ist eine der welt­weit größ­ten Umfra­gen die­ser Art. Er wird vom

Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr und digi­ta­le Infra­struk­tur geför­dert. Die Ergeb­nis­se geben einen umfas­sen­den Über­blick zur Situa­ti­on des Rad­ver­kehrs in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und in jeder ein­zel­nen Stadt oder Gemeinde.

Bei der letz­ten Umfra­ge im Jahr 2020 hat­ten 113 Löninger*innen den Fra­ge­bo­gen aus­ge­füllt und der Kom­mu­ne in der Gesamt­wer­tung eine 3,2 ver­ge­ben. Posi­tiv wur­de damals die gute Erreich­bar­keit des Stadt­zen­trums, die Mög­lich­keit zum zügi­gen Rad­fah­ren und die gute Weg­wei­sung für Rad­fah­rer bewer­tet. Nega­tiv wur­den z.B. die feh­len­den Falsch­par­ker Kon­trol­len auf Rad­we­gen, die fahr­rad­freund­li­chen Ober­flä­chen von Rad­we­gen und die gerin­ge Anzahl an Abstell­an­la­gen im Stadt­ge­biet genannt.

Per Fra­ge­bö­gen kön­nen Teil­neh­men­de von 1. Sep­tem­ber bis zum 30. Novem­ber beur­tei­len, ob man bei­spiels­wei­se in Lönin­gen Zie­le zügig und direkt mit dem Rad errei­chen kann oder ob Rad­fah­ren­de sich sicher füh­len. Die Ergeb­nis­se geben Ver­kehrs­pla­nern und poli­tisch Ver­ant­wort­li­chen lebens­na­he Rück­mel­dun­gen zum Erfolg ihrer Rad­ver­kehrs­för­de­rung und nütz­li­che Hin­wei­se für Verbesserungen.

Am ein­fachs­ten ist die Teil­nah­me digi­tal per Online-Fra­ge­bo­gen, es kön­nen aber auch kos­ten­lo­se Papier­fra­ge­bö­gen bei Egbert Schäp­ker (Tel. 0162–7127753) ange­for­dert wer­den. Die Bewer­tung erfolgt in sechs Städ­te­grö­ßen­klas­sen. Schäp­ker hofft, dass sich in Lönin­gen die­ses Jahr noch mehr Men­schen an der Umfra­ge betei­li­gen. Hier gilt natür­lich, je mehr Men­schen teil­neh­men, des­to aus­sa­ge­kräf­ti­ger sind die Ergebnisse!

Info: Der Fahr­rad­kli­ma-Test fin­det sich im Inter­net unter https://fahrradklima-test.adfc.de

Vorheriger BeitragSicher durch die Krise
Nächster Beitrag Deutschland packt das

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Haushaltsrede Stadt Löningen 20239. März 2023

Beitragskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Löningen Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Haushaltsrede Stadt Löningen 20239. März 2023

Berichtskategorien

  • Anträge
  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Löningen
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN